Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mo Jul 14, 2025 13:56

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Sep 02, 2003 15:55 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 08, 2003 15:49
Beiträge: 266
Wohnort: Aachen
Habe das zeichnen der vertices und Faces (ohne Textur) schon hinbekommen ist voll einfach gewesen. Werde mir mal deinen Editor anschauen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Sep 04, 2003 10:40 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 08, 2003 15:49
Beiträge: 266
Wohnort: Aachen
Habe da noch mal ein frage. Wie soll ich raus finden welcher vertex/Face auf meiner 2D Fläche angeklickt wurde.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Sep 04, 2003 10:42 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Da du doch alle Vertexe selbst zeichnest, weisst du doch auch genau wo diese in deiner 2D-Ansicht liegen, also musst du doch nur noch die aktuellen Mauskoordinaten mit den 2D-Positionen deiner Vertexe in einer Schleife vergleichen.Du solltest deine Vertexe dazu allerdings künstlich vergrössern, also z.B. von X-2 bis X+2, damit das Anwählen einfacher von Hand geht.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Sep 04, 2003 12:03 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 08, 2003 15:49
Beiträge: 266
Wohnort: Aachen
Mit den vertices habe ich es hinbekommen habe es mit IntersectRect gemacht. Doch fange ich mit den Faces an, da wirt es doch was schwieriger. Da kenn ich ja nur die vier Seiten (Vertex1-Vertex4), aber man kann ja auch auf die Linie klicken. Wie könnte man das am besten lösen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Sep 04, 2003 12:56 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Mit CreatePolygonRgn kann man Regionen erstellen und dann mit RectInRegion testen, ob ein Rechteck in dieser Region ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 15 Queries | GZIP : On ]