Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mo Jul 07, 2025 11:38

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jun 10, 2003 20:15 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Jun 09, 2003 16:47
Beiträge: 35
Wohnort: Bielefeld
Den Farbverlauf von P1 zu P2 kann ich. Ich brauche den Farbverlauf von aussen nach innen, so dass es wie ein 3D Rohr aussieht.

oder gibts bessere möglichkeiten?

_________________
Ich bin n00b und das ist auch gut so!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jun 10, 2003 21:36 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:59
Beiträge: 42
wie du selbst schreibst, hast du nur ne Linie von P1 nach P2. Und da eine Linie keine Fläche hat gibts halt auch kein Außen oder Innen... solange man nicht eines der Enden als außen und die Mitte der Linie als Innen sieht.

Nur weil ne Linie vieleicht dick ist oder so, ist es trotzdem ne Linie und keine Fläche. Dafür müsstest du halt Flächen, zB in Form von Vierecken zeichnen.

Dafür gibts es unter anderem den GL_QUADS Befehl
Hier ohne Farben:
Code:
  1.     glBegin(GL_QUADS);        // Start Drawing Quads
  2.   glVertex3f(-1.0f, 1.0f, 0.0f);      // Left And Up 1 Unit (Top Left)
  3.   glVertex3f( 1.0f, 1.0f, 0.0f);      // Right And Up 1 Unit (Top Right)
  4.   glVertex3f( 1.0f,-1.0f, 0.0f);      // Right And Down One Unit (Bottom Right)
  5.   glVertex3f(-1.0f,-1.0f, 0.0f);      // Left And Down One Unit (Bottom Left)
  6.     glEnd();      // Done Drawing A Quad
  7.  

aus <a href='http://nehe.gamedev.net/data/lessons/lesson.asp?lesson=03' target='_blank'>http://nehe.gamedev.net/data/lessons/lesso...n.asp?lesson=03</a>

oder hab ich dich jetzt komplett falsch verstanden?

_________________
"OpenGL verbindet"<br>- für die Völkerverständigung zwischen Delphi und C++ ^^


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jun 10, 2003 21:49 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Jun 09, 2003 16:47
Beiträge: 35
Wohnort: Bielefeld
ne...ich dachte nur man kann bei linien auch irgendwie den farbverlauf von aussen nach innen einstellen.

ist es den nicht besser mit licht zu arbeiten??? ich habe 2 vektoren als objekt. wenn ich die 3Dimensionalität durch den farbverlauf erstellen möchte, wird das doch nihct passen wenn ein vektor in eine ganz andere richtung zeigt, oder stell ich mir da was falsches vor???

_________________
Ich bin n00b und das ist auch gut so!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jun 10, 2003 21:55 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
n00b2key hat geschrieben:
ist es den nicht besser mit licht zu arbeiten??? ich habe 2 vektoren als objekt. wenn ich die 3Dimensionalität durch den farbverlauf erstellen möchte, wird das doch nihct passen wenn ein vektor in eine ganz andere richtung zeigt, oder stell ich mir da was falsches vor???

Dafür gibt es ja Normale, die man bei seinen Flächen mittels glNormal angibt und die für die korrekte Beleuchtung sorgen...dazu solltest du dir unbedingt mal das entsprechende Kapitel im Redbook durchlesen.

Allerdings wird dir das bei einer Linie auch nicht weiterhelfen, denn eine Linie (egal wie breit) ist ja keine Fläche, von daher wird dir auch OpenGLs Beleuchtung keinen 3D-Effekt auf deine Linie bringen.Entweder du machst es also wie Mindwalker gesagt hat über eine echte Fläche wie ein QUAD oder du erstellst dir gleich ne echte Röhre in 3DMax (oder nem anderen Programm) und importierst die dann in dein Programm...dann hast du nämlich wirklich ein dreidimensionales Objekt das deinen Anforderungen entspricht und auch später korrekt von OpenGL beleuchtet wird.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 15 Queries | GZIP : On ]