Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Sa Jul 05, 2025 10:40

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Apr 17, 2003 17:40 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Jan 10, 2003 20:18
Beiträge: 88
Hi

Also so wie es mir scheint, sind Delphi und C++ die Wietverbreitesten Programmiersprachen.
Oder täusche ich mich da.
Warum sind nicht andere Sprachen auch beliebt wie z.B: Visual Basic,Java...

Ich bezihe mich jetzt auf die Spiele Programmierung.

Kann es sein das man nur in Delphi und C++ auf OpenGL/DirectX zugreifen kann??? Und wenn ja, Warum nicht unter anderem???

Cya Shadow

PS: Denkt nichts falsches, Delphi ist das beste für mich, ich frag mich nur Warum ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Apr 17, 2003 17:46 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
@Java :
Java ist eine Interpretersprache, und deshalb viel zu langsam als das man damit 3D-Anwendungen die Delphi/C++-Kompilaten das Wasser reichen erstellen könnte.Außerdem ist Java noch recht neu und befindet sich quasi noch in seinen Kinderschuhen.

@Visual Basic :
Die Sprache an sich ist nicht für komplexe Anwendungen geeignet.Dazu fehlen ihr viel zu viele Sprachelemente/Funktionen die Delphi und C++ so erfolgreich und weitreichend einsetzbar machen.Außerdem ist VB auch geschwindigkeitstechnisch längen hinter Delphi bzw. C++

Auf OpenGL bzw. DX kann man natürlich auch mit VB bzw. Java zugreifen.

@Andere Sprachen :
Spontan fällt mir im Bezug auf Spieleprogrammierung eigentlich nur noch Assembler ein, das allerdings eher als unterstützendes Element denn als eigene Entwicklungsumgebung.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Apr 17, 2003 19:23 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mai 30, 2002 18:48
Beiträge: 1617
@asm: das kommt drauf an, wei gut man mit asm umgehen kann. top asm programmierer können ganze spiele darin schreiben - rollercoaster tycoon ist z.b. ein fast reines asm spiel. je nach können des asm programmierers ist der asm code dann acuh schneller oder langsamer als das, was eine Hochsprache auswirft. Bei entsprechendem Management und Hang zur Selbstverstümmelung kann man mit ASM also durchaus Spiele schreiben. Aber an sich würden sich auch viele andere Sprachen zum Spiele schreiben eigenen - einige sogar wesentlich besser als Delphi oder Cpp.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Apr 23, 2003 09:27 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Dez 13, 2002 12:18
Beiträge: 1063
Ich programmiere auch ganz gern mal reines ANSI C - insbesondere weil es mit LCC-Win32 einen wirklich sehr schnellen und gut optimierenden Compiler dazu gibt.

_________________
Viel Spaß beim Programmieren,
Mars
http://www.basegraph.com/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.010s | 18 Queries | GZIP : On ]