Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Sa Jul 05, 2025 22:40

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Linien bei einem Viereck
BeitragVerfasst: Di Jul 28, 2009 13:52 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Jul 20, 2009 14:52
Beiträge: 37
Kann ich bei einem Viereck Seitenlinien zeichnen lassen (ohne jede Linie einzeln zu zeichnen)

wie zb hier: http://wiki.delphigl.com/images/thumb/5/54/Glbegin_quads.jpg/350px-Glbegin_quads.jpg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jul 28, 2009 14:42 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Mär 30, 2007 18:35
Beiträge: 331
Am einfachsten ist es wohl die Vierecke noch einmal mit glPolygonMode(GL_FRONT_AND_BACK, GL_LINE); zu Zeichnen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jul 28, 2009 15:00 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Jul 20, 2009 14:52
Beiträge: 37
Mit einem Viereck beides zeichnen geht nicht?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jul 28, 2009 15:21 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 29, 2005 12:28
Beiträge: 2249
Wohnort: Düsseldorf
Programmiersprache: C++, C#, Java
Zitat:
Mit einem Viereck beides zeichnen geht nicht?

Nicht in einem Renderdurchgang. Du kannst aber zuerst die Szene in zwei Durchgängen rendern:
Code:
  1. glPolygonMode(GL_FRONT_AND_BACK, GL_FILL);
  2. glDepthRange(0.01, 1.0);
  3. // Szene rendern
  4.  
  5. glPolygonMode(GL_FRONT_AND_BACK, GL_LINE);
  6. glDepthRange(0.0, 1.0);
  7. // Szene nochmal rendern


glDepthRange(0.01, 1.0) sorgt dafür, dass sich die normalen Polygone ein kleines Stückchen weiter weg von der der Kamera befinden, als die später gezeichneten Linien. Die Linien sind somit auch mit aktivem Z-Buffer sichtbar. Wenn du sowieso alle Linien (also auch die auf der Rückseite) sehen willst und der Z-Buffer abgeschaltet ist, kannst du dir das glDepthRange sparen.

_________________
Yeah! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jul 28, 2009 16:59 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Jul 20, 2009 14:52
Beiträge: 37
So flimmert das Bild immer hin und her.
Für kurze Zeit sehe ich das Netz und dann wieder das richtige Bild.

Edit: Habe ein bischen rumgebastelt, jetzt klappt es.

Kann ich die Dicke der Linie beeinflussen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jul 28, 2009 17:52 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Okt 03, 2008 13:32
Beiträge: 367
marian hat geschrieben:
Kann ich die Dicke der Linie beeinflussen?


Ja, mit glLineWidth.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.013s | 16 Queries | GZIP : On ]