Jedesmal, wenn ich ein Viereck zeichne, ist es erst nur sichtbar, wenn man es von hinten ansieht.
Erst, wenn ich die Reihenfolge der Punkte zwanzig mal geändert habe, ist es richtig.
Mit glFrontFace(GL_CW) bzw. glFrontFace(GL_CCW) kannst du einstellen welche Seite das Frontface ist. Komplett abschalten kannst du das mit glDisable(GL_CULL_FACE)
P.S.: Wahrscheinlich nicht, aber vielleicht doch rein zufällig Marian v.d.V. / RWTH Aachen ? => Coolcat Für den Fall das "v.d.V." keinen Sinn für dich gibt, diesen Satz einfach ignorieren...
Marian ist ein, in Europa maskuliner, in den USA beidgeschlechtlicher Vorname und Familienname.
Wikipedia hat geschrieben:
In Deutschland sowie in vielen weiteren europäischen Ländern ist Marian ein eindeutiger Männername. Da jedoch der Name im englischsprachigen Raum ein Frauenname ist, wird in Deutschland manchmal fälschlicherweise angenommen, dass man in Deutschland einen Zweitnamen tragen müsste, um das Geschlecht eindeutig zu bestimmen.
Registriert: Do Jul 23, 2009 04:33 Beiträge: 157
Programmiersprache: Turbo Delphi Pro
Ich dachte spontan auch an ne Frau, vermutlich weil der Name nicht sehr häufig ist und an Marianne erinnert? Ausserdem gibts ja noch den Namen Marion der glaub ich feminin und maskulin verwendet wird.
_________________ Bringe einen Menschen zum grübeln, dann kannst du heimlich seinen Reis essen. (Koreanisches Sprichwort)
Registriert: Fr Jan 04, 2008 21:29 Beiträge: 419 Wohnort: Lübeck
Das ist vergleichbar mit dem Fall Mario/Maria. Bei Marion und Marian ist ja auch nur ein Buchstabe unterschied. Das verwirrende ist denke ich dass, bei dem bekannteren Mario/Maria das 'a' im Weiblichen und das 'o' im Männlichen auftaucht, es bei Marian/Marion aber genau umgekehrt ist und deshalb einfach "falschrum" klingt. Eine andere Theorie ist, das man das 'a' gesprochen aufgrund seiner höheren Formanten als einen weiblich klingenden Vokal in den Namen einbindet, da Frauen für gewöhnlich ja auch eher eine höhere Tonlage besprechen und man das 'o', welches ja eher tiefe Formanten beherbergt, den eher basslastigen Stimmen eines Mannes zuordnet, wodurch in den Namen einwenig unordnung gestifftet wird.
Das sind alles aus freiem Geist gerufene Theorien, die von niemanden bewiesen sind und daher von jedem ignoriert werden dürfen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.