Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 19:18

Foren-Übersicht » Sonstiges » Meinungen zu den Projekten
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 221 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Mai 14, 2009 14:34 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 31, 2007 18:32
Beiträge: 150
Programmiersprache: Pascal
Ich ndachte es ging um die anzahl rekursiever Aufrufe und nicht um Rechenoperationen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Mai 14, 2009 16:11 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Aug 18, 2007 18:47
Beiträge: 694
Wohnort: Köln
Programmiersprache: Java
Wollte noch was zum Himmel loswerden:

Muss der Himmel denn eine Skysphere bzw Box sein?
Du könntest den Himmel auch als Objekt erstellen und aus einer deiner 3dm-Dateien laden. (Ich hoffe ich habe das nicht überlesen :) )

Eine Skysphere oder Skybox zu verschieben ist meistens keine gute Idee, da sich dann alles verzerrt und nicht direkt nach verschieben aussieht.

Eine Mischung aus statischer Skybox/sphere und "näheren" beweglichen Objekten (entfernte Gebäude, Wolken) hat mir sehr gut gefallen.


Noch eine Frage zu den Termen:

Machst du dir Sorgen um die Menge der Rechenoperationen oder die Analyse des Terms?

_________________
Es werde Licht.
glEnable(GL_LIGHTING);
Und es ward Licht.


Zitat aus einem Java Buch: "C makes it easy to shoot yourself in the foot; C++ makes it harder, but when you do it blows your whole leg off"

on error goto next


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Mai 14, 2009 16:33 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 20, 2005 13:18
Beiträge: 1054
Wohnort: Dresden
Programmiersprache: C, C++, Pascal, OPL
Zu dem Term: Habe mich spontan doch für Rekursion entschieden. Ist zwar nicht so cool, aber es trat ein kleines Problem auf, zumal der Stack hier ja klein geredet wird und mein Spiel ultimative Formel sicherlich nicht braucht.

Zu dem Himmel. Es IST schon eine 3DM-Datei :lol: Eine Kugel, wo ich vorher (im Programm) alle Polygone umdrehe, damit sie auch angezeigt werden. Und: Mit meiner Skriptsprache müsste man Objekte (z.B. Wolken) darstellen und bewegen lassen können. Theoretisch. ^^
Vielleicht änder ich die Begrifflichkeit in der XML-Datei von "skysphere" zu skyobject. :-) Außerdem will ich noch eine Möglichkeit geben sie ENTWEDER wie den Himmel mitzubewegen oder statisch an einer Position (einstellbar) zu lassen. :-)
Aber schön, dass du mein Projekt so gut verfolgst, auch was die Begrifflichkeiten angeht. :-)

_________________
Denn wer nur schweigt, weil er Konflikte scheut, der macht Sachen, die er hinterher bereut.
Und das ist verkehrt, denn es ist nicht so schwer, jeden Tag zu tun als ob's der letzte wär’.
Und du schaust mich an und fragst ob ich das kann.
Und ich denk, ich werd' mich ändern irgendwann.

_________________Farin Urlaub - Bewegungslos


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Mai 14, 2009 20:41 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Okt 03, 2008 13:32
Beiträge: 367
Ist deine iterative Variante nicht auch ein bischen rekursiv oder seh ich das nur so, weil ich das bei meinem eigenen Rechner so gelöst habe? Speziell meine ich die Klammerauflösung. Bei dem Beispiel ist das ja schön einfach, aber wenn da mehrere geschachtelte Klammern drin sind, schreit das ja geradezu nach Rekursion.
Bei mir mache ich das auch mit einer Liste wo die Operanden und Operatoren reinkommen, aber wenn er auf eine Klammer trifft, wird die schließende Klammer gesucht und der Inhalt rekursiv gelöst bevor er an die Liste gehängt wird.
Damit hätte ich in deinem Beispiel nur eine Rekursionstiefe von 1 (der erste Funktionsaufruf nicht mitgezählt) und der Rest wird iterativ gelöst, was vielleicht ein Vorteil ist. Keine Ahnung ob das jetzt schneller ist, aber für mich war das erstmal der intuitivste Weg.

Und noch eine Sache zu den Klammern: Hast du auch schon daran gedacht das du Funktionen und normale Klammersetzung unterscheiden musst?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mai 15, 2009 05:49 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 20, 2005 13:18
Beiträge: 1054
Wohnort: Dresden
Programmiersprache: C, C++, Pascal, OPL
Zu iterativ/rekursiv. Wie gesagt, u.U. wegen Klammern aber VORALLEM wegen Funktionen, mache ich nun doch alles rekursiv. ^^

Was die Funktionen angeht: Die behandle ich wie Klammern, d.h. ihre Parameter müssen zu allererst ausgerechnet werden, damit ich dann den Funktion ansich erhalte. Ähnlich wie bei Klammern, nur dass sie sozusagen nur einen Parameter hat und die Funktion einfach nur "y(x)=x" ist (sousagen). Hm, so betrachtend, behandle ich eher Klammern wie Funktionen. :roll:

_________________
Denn wer nur schweigt, weil er Konflikte scheut, der macht Sachen, die er hinterher bereut.
Und das ist verkehrt, denn es ist nicht so schwer, jeden Tag zu tun als ob's der letzte wär’.
Und du schaust mich an und fragst ob ich das kann.
Und ich denk, ich werd' mich ändern irgendwann.

_________________Farin Urlaub - Bewegungslos


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Mai 21, 2009 21:14 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Ich kenne mich mit Scriptsprachen weniger aus, aber deine Sprache ist von der Lesbarkeit für mich schlecht.
Was wirklich passiert ist aus dem Code nicht sofort zu erkennen.

Was ich gar nicht verstehe ist das hier:
Code:
  1.   else
  2.     if ({trunc,[temp]}=1) Show(1)
  3.       show(1)


Wieso steht da zweimal show(1)?

Ich finde es toll, dass du eine Scriptsprache geschrieben hast. Aber wenn du es schon selbst in der Hand hast, eine Sprache lesbar zu machen, dann mach es doch auch.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mai 22, 2009 08:51 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 20, 2005 13:18
Beiträge: 1054
Wohnort: Dresden
Programmiersprache: C, C++, Pascal, OPL
Flash hat geschrieben:
Was ich gar nicht verstehe ist das hier:
Code:
  1.   else
  2.     if ({trunc,[temp]}=1) Show(1)
  3.       show(1)


Wieso steht da zweimal show(1)?

Versteh ich auch nicht. :? Muss da irgendwie reingerutscht sein. Und da die Sprache case sensitive ist, fiel das groß geschriebene nicht auf... Auf jedenfall gehört das eine "Show(1)" da nicht hin. :lol: War das der einzige Grund oder gab es noch einen anderen, warum dir die Skriptsprache nicht gefällt?

LG Ziz

_________________
Denn wer nur schweigt, weil er Konflikte scheut, der macht Sachen, die er hinterher bereut.
Und das ist verkehrt, denn es ist nicht so schwer, jeden Tag zu tun als ob's der letzte wär’.
Und du schaust mich an und fragst ob ich das kann.
Und ich denk, ich werd' mich ändern irgendwann.

_________________Farin Urlaub - Bewegungslos


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mai 22, 2009 12:16 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Okt 03, 2007 14:22
Beiträge: 388
Ich denke das liegt noch an der Klammernvielfalt. ({trunc,[temp]}=1) Die {} machen das ganze unübersichtlich AUßER man benutzt einen Syntaxhighlighter wenn man einen Code schreibt. So unübersichtlich finde ich es aber auch wieder nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mai 22, 2009 14:26 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 20, 2005 13:18
Beiträge: 1054
Wohnort: Dresden
Programmiersprache: C, C++, Pascal, OPL
Ich verstehe euch schon. Ist halt alles eine Sache der Gewohnheit. Ich will auch die ganze Zeit sin(x) statt {sin,[x]} schreiben. Aber habt ihr mal etwas in eine Lambda-Form bringen müssen in einem etwaigen Informatikstudium? DAS ist hässlich. Dahingehen ist meine Skriptsprache regelrecht wie normale Sprache. :lol:

Aber vielleicht kriege ich ja raus, wie gedit Syntax highlighted... ^^

LG Ziz

_________________
Denn wer nur schweigt, weil er Konflikte scheut, der macht Sachen, die er hinterher bereut.
Und das ist verkehrt, denn es ist nicht so schwer, jeden Tag zu tun als ob's der letzte wär’.
Und du schaust mich an und fragst ob ich das kann.
Und ich denk, ich werd' mich ändern irgendwann.

_________________Farin Urlaub - Bewegungslos


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mai 24, 2009 00:43 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42
Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Ah, dann hast du jetzt also, wahrscheinlich ohne es selber zu merken, den ersten Schritt zu einer kompilierenden Scriptsprache gemacht. Jetzt musst du den Parser nurnoch schon son zeug generieren, was nicht mehr auf syntaktische Elemente angewiesen ist, sondern wo gleich steht, was sache ist, dann hättest du im prinzip schon eine "fertige" Scriptsprache. Aber das ist bei dir ja eigenltich nicht notwendig, ich wollts nur angemerkt haben :).

gruß & gute nacht, Lord Horazont

_________________
If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung.
current projects: ManiacLab; aioxmpp
zombofant networkmy photostream
„Writing code is like writing poetry“ - source unknown


„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mai 24, 2009 09:45 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 20, 2005 13:18
Beiträge: 1054
Wohnort: Dresden
Programmiersprache: C, C++, Pascal, OPL
Ja, stimmt, aber so halb habe ich es ja gemerkt, denn ich hatte es ja schon in einer Vorlesung. :-) Aber was meinst du mit "Unabhängigkeit" von syntaktischen Elementen? So eine Art Skript-Assembler bzw. Skript-Maschienensprache?

_________________
Denn wer nur schweigt, weil er Konflikte scheut, der macht Sachen, die er hinterher bereut.
Und das ist verkehrt, denn es ist nicht so schwer, jeden Tag zu tun als ob's der letzte wär’.
Und du schaust mich an und fragst ob ich das kann.
Und ich denk, ich werd' mich ändern irgendwann.

_________________Farin Urlaub - Bewegungslos


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mai 24, 2009 10:20 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42
Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Exakt das meine ich.

Gruß Lord Horazont

_________________
If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung.
current projects: ManiacLab; aioxmpp
zombofant networkmy photostream
„Writing code is like writing poetry“ - source unknown


„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mai 24, 2009 11:42 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 20, 2005 13:18
Beiträge: 1054
Wohnort: Dresden
Programmiersprache: C, C++, Pascal, OPL
Lord Horazont hat geschrieben:
Exakt das meine ich.

Gruß Lord Horazont

Ja, du hast recht, das brauch ich an dieser Stelle garnicht. :lol:
Ich denke, dass meine Methode sogar schneller, weil spezialisiert, ist?

_________________
Denn wer nur schweigt, weil er Konflikte scheut, der macht Sachen, die er hinterher bereut.
Und das ist verkehrt, denn es ist nicht so schwer, jeden Tag zu tun als ob's der letzte wär’.
Und du schaust mich an und fragst ob ich das kann.
Und ich denk, ich werd' mich ändern irgendwann.

_________________Farin Urlaub - Bewegungslos


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jul 05, 2009 13:48 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Das Video ist schon nicht schlecht. Der Untergrund ist in der Demo noch etwas seltsam, aber darum gings auch nicht.
Was verwirrend war, sind diese Kamerawechsel z.B. bei 0:10-0:13

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jul 05, 2009 18:33 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 20, 2005 13:18
Beiträge: 1054
Wohnort: Dresden
Programmiersprache: C, C++, Pascal, OPL
Ja, bei beidem gebe ich dir Recht. Ersteres gehört geändert. Ich brauchte nur "erstmal schnell" nen Boden. ^^ Zweiteres hängt mit meiner jetzigen Arbeit zusammen. Ich mach mal ne Skizze:
Bild
Die großen Kreise sind die Felder in der Reihenfolge durchnummeriert, wie es auch im Spiel sein könnte und in welcher Reihenfolge sie auch betreten werden. Ihr seht, es wird eine Schleife gebildet. Die kleinen Punkten stellen die Kamerablickposition dar und die kleinen Striche die Blickrichtung - ungefähr. ^^
Was du nun siehst passiert zwischen 7 und 8, denke ich. Die Kamera schwenkt zum einen Doppelt so weit wie sonst (in der gleichen Zeit von einer Sekunde) und auch mit doppeltem Winkel als sonst maximal (z.B. zwischen 1 und 2 oder 2 und 3). Das liegt daran, dass jedes Feld einen wohl definierten Nachfolger hat. Im Moment habe ich es erstmal so eingstellt, dass die 7 nun die 2 als Nachfolger hat. Klar, dass man so aus der Schleife nicht mehr rauskommt. Deshalb habe ich ein Script geschrieben, das aufgerufen wird, wenn Feld 2 betreten wird und ungefähr so aussieht:
Code:
  1.  
  2. if vorgänger(2)=1 then
  3.   nachfolger(2,3)
  4. else
  5.   nachfolger(3,8)
  6.  

Ich denke der Pseudocode ist in seiner Grundstruktur selbsterklärend.
Jetzt fehlt nurnoch das Ausführen und genau DA bin ich gerade. ^^

LG Ziz

_________________
Denn wer nur schweigt, weil er Konflikte scheut, der macht Sachen, die er hinterher bereut.
Und das ist verkehrt, denn es ist nicht so schwer, jeden Tag zu tun als ob's der letzte wär’.
Und du schaust mich an und fragst ob ich das kann.
Und ich denk, ich werd' mich ändern irgendwann.

_________________Farin Urlaub - Bewegungslos


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 221 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 15  Nächste
Foren-Übersicht » Sonstiges » Meinungen zu den Projekten


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.024s | 16 Queries | GZIP : On ]