ich bekomm das Tutorial nicht ganz auf die Reihe...sehr gut erklärt und ich verstehe das Prinzip, aber ich
weiß nicht ganz, wo man den Quelltext reingeschreibt. Ich bin jetzt beim Tutorial 2 . Leider zeichnet es nichts...
Code:
var counter:integer;
procedure rendern();
begin
glClear(GL_COLOR_BUFFER_BIT or GL_DEPTH_BUFFER_BIT);
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Deine Anwendung rendert sehr wohl, allerdings siehst du das nicht weil du den hintern Puffer nicht nach vorne bringst (sprich : sichtbar machst). Dir fehlt also am Ende deines Rendervorgangs ein SwapBuffers.
Dieser befehl beschreibt deinen Zeichenbereich im 3d-Raum, das ist notwendig, damit OpenGl weiß, wie Deine Geometrischendaten auf den Bildschirm umgerechnet werden sollen. In dem Beispiel gebe ich als zeichenfläche Panel1 an, bei dir wird das höchstwahrscheinlich die Form sein (je nach dem von welchem Objekt du mittels GetDC(Panel1.Handle) den DC bekommst).
wenn du nicht beabsichtigst deine Perspektive zu verändern während der Laufzeit, dann genügt es die Funktion am Ende von FormCreate aufzurufen, ansonsten kannst du das auch am Anfang der Render Routine einmal machen.
Jetzt kommt bei mir die Fehlermeldung, dass NearClipping und FarClipping undefinierte Bezeichner sind...
also habe ich den Wert "1000" eingesetzt. Ist das richtig??
...zeigt dennoch nichts an
Aber bin ich denn der einzigste, der das Tutorial gemacht hat?? Gibt es da keine Musterlösung??
_________________ "Alles ist möglich, Unmögliches dauert nur ein bisschen länger!"
Registriert: Fr Jan 04, 2008 21:29 Beiträge: 419 Wohnort: Lübeck
oh, das tutorial haben garantiert so einige durch gebastelt!!! das mit Near und Farclipping hab ich vergessen dazu zuschreiben, dass sind zwei konstanten, die beschreiben welche distanz ein gegenstand mindestens haben muss und maximal haben darf, damit er gezeichnet wird. Ich habe bei mir für Nearclipping einfach 1 und für farclipping 1024 genommen. In Codeform hab ich einfach direkt unter dem variablen Block der Unit folgendes geschrieben:
Code:
const
nearclipping =1;
farclipping =1024;
Edit: Nearclipping sollte nicht viel kleiner sein als 1, da man sonst ziemlich hässlich verzogene geometrie bekommt, je näher man sich null nähert, auch die werte von Farclipping sollten nicht zu riesig sein!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.