wie im titel schon geschildert, erkennt mein delphi5 den befehl "glGenTextures" nicht.. es sind die units windows, messages, opengl und glaux eingebunden.
was soll ich tun? *verzweifel*
hab' bei der suche nach dem problem, das in diesem forum wohl noch niemand gehabt zu haben scheint, etwas über ne unit von "jan horn" gehört, mit der texturen eingebunden werden können. auf seiner hp finde ich die aber leider nicht - und ist es überhaupt eine alternative zu glGenTextures?
in der opengl.pas, die delphi5 beiligt wird diese funktion nicht importiert - sie wurde einfach vergessen.... wenn du ein wenig wartest postet sicher einer was du in dein programm zum import dieser funktion einsetzten musst.... bluetoby?
ansonsten empfiehltr sich die opengl12.pas von mike lischke zu verwenden -. siehe links
oh mann, woher weißt du das alles?! jedenfalls wird jetzt anstandslos kompiliert... und ich kann im tut fortschreiten. mal schaun, ob ich's noch gebacken kriege heute - oder ob dann schon morgen ist.
Ich glaube weil sie/er(?) auch mal all diese erfahrungen machen musstest, die du gerade machst. wenn ich mich recht erinner musste da auch unter die arme gegriffen werden....
Registriert: Mo Sep 02, 2002 15:41 Beiträge: 867 Wohnort: nahe Stuttgart
Ich würde eher sowas wie Textures.pas von Jan Horn oder glBmp.pas von cfxweb.net. verwenden. Diese nehmen dir das Laden mit einer einzigen Zeile ab und du musst nicht, wie im Falle von Glaux noch eine DLL mitgeben, falls es bei jemand anders auch laufen soll.
Für glBmp.pas: <a href='http://www.cfxweb.net/~delphigl/projects/glbmp.htm' target='_blank'>http://www.cfxweb.net/~delphigl/projects/glbmp.htm</a>
Und für Jan Horn's Lösung: <a href='http://www.sulaco.co.za/opengl5.htm##bmp' target='_blank'>http://www.sulaco.co.za/opengl5.htm##bmp</a>
oh, cool - danke!! sogar mit tuts dabei... perfekt.
aber wenn das mit den beiden befehlen anscheinend immer so gemacht werden muss (in phobeus' beispieldateien hab ich's jetzt auch entdeckt), warum weist der dann nicht im tut drauf hin?
will wohl sein opengl für sich alleine haben, was?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.