Letztens fragte ich doch nach der Shaderverfügbarkeit meiner alten Grafikkarte. Nun, gestern habe ich nochmal versucht alle möglichen Treiber, die ich für sie (Radeon 9250) hatte, zu installieren (Catalyst 5.8, 6.3, 6.5). Komischerweise zeigte mir das Infoprogramm "openGL Extensions Viewer" (Version 3, realtech vr) immer die selben Extensions und GL-Version (1.3). Ist das so?
Nun, da bei dem Programm ja auch eine Extension-Datenbank dabei ist, suchte ich mal nach meiner noch älteren Grafikkarte (einer GeForce 4 MX 440), das Programm zeigte dann an, dass auf dieser Karte angeblich GL_ARB_shading_language_100 ginge. Aber eigentlich ist das doch gar nicht möglich, oder?
Das Wissen ist für mich rein informativ, da es sowieso nur meinen alten Computer betrifft, aber würde mich halt mal interessieren.
Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42 Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Zu deinem ersten Teil: Die Treiber verbessern nicht deine Grafikkarte, zumindest nicht faktisch. Sie verbessern die Schnittstelle zwischen Programm und Grafikkarte.
Gruß Lord Horazont
_________________ If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung. current projects: ManiacLab; aioxmpp zombofant network • my photostream „Writing code is like writing poetry“ - source unknown
„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb
Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
Ob sie das immer verbessern lasse ich mal so im Raum stehen.
Aber besonders bei Shadern ist das denke ich mal ein gutes Beispiel. Die alten Assemblerartigen Shader liegen näher an der Hardware als glSlang. Aber glSlang muss innerhalb des Treibers auch übersetzt werden. Und zwar in Befehle die die GPU verstehen kann. Für sie ist es primär egal ob der grundbaustein Assembler- oder Hochsprachenartig war. Wie bei normalen Anwendungen auch. Wobei ich mal stark denke, dass die gf4 mx weniger Instruktionen unterstützten wird als andere Karten.
Mitunter gehen die Hersteller aber auch her und bieten Funktionen an die die Karten nicht können. Dann werden solche Sachen auf der CPU ausgeführt obwohl es so aussieht als ob die Karte es unterstützen würde. Das wiederrum ist dann ziemlich fatal.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.