bei meiner portierung vom Flipbook nach C++ bin ich grad zu dem punkt des audio systems gekommen. Hierfür habe ich bisher BASS benutzt, aber das gibt es nicht für Linux...
Daher such ich jetzt eine alternative Bleibt mir da nur OpenAL im endeffekt oder gibt's da ähnlich schicke libs wie BASS die platformunabhängig sind?
Registriert: Mo Sep 02, 2002 15:41 Beiträge: 867 Wohnort: nahe Stuttgart
FMOD(Ex): http://www.fmod.org Plattformunabhängigkeit ist gleich nach Performance wohl ein Vorname dieser Lib. Hat eine große Vielfalt an Möglichkeiten und ist auch ziemlich gut dokumentiert.
Hat sich inzwischen eigentlich auch durchgesetzt, insbesondere wenn man sich die Kunden anschaut. (oder auf WP)
Zitat:
If your product is not intended for commercial gain and does not include the FMOD library for resale, license or other commercial distribution, then use of FMOD is free. Yes that's right, free from license fees!.
Neben der freien unkommerziellen und der teuren kommerziellen Lizenz gibt es dann sogar noch eine "FMOD Shareware / Hobbyist License", wenn es sich nur um günstige Shareware handelt.
FMOD ist dummerweise ziemlich teuer.. die shareware variante kommt für mich denke ich nicht in frage, da das Flipbook definitiv mehr als $10 kosten wird, und die normale lizenz würde mich für alle 3 platformen zusammn $6000 kosten, das ist krass...
Da fehlt irgendwie eine preisstufe für programme die zwar etwas teurer sind, aber trotzdem beiweitem nicht so oft verkauft werde wie games :/
Registriert: Di Jul 01, 2003 18:59 Beiträge: 887 Wohnort: (The Netherlands)
Programmiersprache: fpc/delphi/java/c#
what do you need? I.e. do you only want to output a wav stream sdl mixer is enough. If you want to add 3d and environmental effects to sounds use openal there is also support for mp3 and ogg both streaming. ( http://www.noeska.com/doal/ )
Registriert: Di Okt 03, 2006 14:07 Beiträge: 1277 Wohnort: Wien
Ich zitiere aus der SDL-Website, die ich oben angeführt habe:
Zitat:
Description: SDL_mixer is a sample multi-channel audio mixer library. It supports any number of simultaneously playing channels of 16 bit stereo audio, plus a single channel of music, mixed by the popular MikMod MOD, Timidity MIDI, Ogg Vorbis, and SMPEG MP3 libraries.
Registriert: Di Mai 18, 2004 16:45 Beiträge: 2623 Wohnort: Berlin
Programmiersprache: Go, C/C++
Man kann alle Soundformate auf OpenAL nutzen, man muss nur den Codec haben und die Daten in ein OpenAL Puffer laden.
VLC erlaubt dies z.B.
Man muss halt die einzelnen Sound Codecs selber anbinden(die arbeit sollte man nicht unterschätzen).
OpenAL hat dann noch die Vorteile, dass es auf PS3 und XBox360 von den Herstellern supported wird(Creative arbeitet für die Consolen mit Sony und MS),
unter Linux der Standard für 3D Sound ist, die letzte Bibliothek mit 3D Sound Hardware support ist und komplett frei zur nutzung steht.
Sicher kann man nun einwände bringen, dass FMod,Bass und Co das auch über CPU machen können und dann noch einige effekte mehr drauf haben aber wieso die CPU verschwenden, wenn es dafür hardware gibt.
Der Einwand, dass das Programm garnicht auf ner Console lafuen soll wäre auch berechtigt.
Am Ende steht nur die Frage, "Wieviel kostet es mich und kann ich es mir Leisten?", "Was muss es können ?" und "Wieviel Zeit will/kann ich reinstecken?".
Ich bin bei OpenAL geblieben, da es eine Standardisierte Schnittstelle besitzt, ich um Codecs erweitern kann(wenn ich sie brauche) und es frei für jede nutztung ist. Jedes mal, wenn ich den Sound/Musik Manager neu angefasst habe, hab ich mir die Fragen auch gestellt und bin dann doch bei OpenAL geblieben.
_________________ "Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren" Benjamin Franklin
wie schaut denn das bei OpenAL aus, läuft das wirklich überall? Weil ich hab irgendwo gelesen gehabt das OpenAL unter Linux nur sehr selten geht oder so..
Registriert: Di Mai 18, 2004 16:45 Beiträge: 2623 Wohnort: Berlin
Programmiersprache: Go, C/C++
Unter Linux läuft das ohne Probleme, du musst nur kurz in der OpenGL config den deamon angeben, der verwendet werden soll.
Wo die Config liegt und welche Deamons nutzbar sind, kannst auf der offiziellen Seite nachlesen.
_________________ "Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren" Benjamin Franklin
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.