nach stundenlangem stöbern bei Google und der 200. Seite, die mir erklärt, wie ich ein Objekt in OpenGL selektiere ... würde mich doch mal brennend interessieren, wie ich einen Vertex Punkt in einem Objekt selektiert bekomme; um ihn bsw. nachträglich zu verschieben.
Es wäre ja durchaus fragwürdig, jeden Punkt meines Objektes zusätzlich nochmals als eigenes Objekt mit eigenem Namen im Stack zu packen nur um ihn selektiert zu bekommen.
Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42 Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Da bleibt dir nur, eine eigene Selektion zu implementieren oder jeden Punkt nochmal separat als einzelnes Objekt zu rendern.
Eine eigene Selektion kannst du implementieren, indem du die Inverse der bereits mit der Projectionmatrix multiplizierten Modelviewmatrix (oder andersherum?) bildest und das dann auf die Cursorposition anwendest. Das vergleichst du dann mit allen Punkten, die in der Sichtweite liegen.
Gruß Lord Horazont
_________________ If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung. current projects: ManiacLab; aioxmpp zombofant network • my photostream „Writing code is like writing poetry“ - source unknown
„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb
Allerdings muss ich Dich warnen: das Ding ist nicht grade einfach. Mach Dich auf eine längere Einarbeitungszeit gefasst. Der richtige Umgang mit Matrizen und mit 3D-Mathematik ist dafür Voraussetzung.
Traude
Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42 Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Sowas habe ich ja noch nie gelesen
Gruß Lord Horazont
_________________ If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung. current projects: ManiacLab; aioxmpp zombofant network • my photostream „Writing code is like writing poetry“ - source unknown
„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb
Ich war wahrscheinlich zu lange Moderator in einem Forum zum Thema 3D Modellierung und nach mehr als 3000 Beiträgen des helfens wirklich verzweifelter User* hört man gewisse Sätze einfach zu selten.
* Ich mein - gerade in einem Forum, dass sich mit Programmierung und 3D beschäftigt, müsstest du sie doch auch kennen
Und der Mathematik-Anteil der Thematik hier ... zweifelsohne hat das jeder mal in Schule und Studium gehört ... wer konnte denn damals schon ahnen, dass man das irgendwann mal im Leben brauchen würde ... eventuell hätt' ich dann auch mal zugehört ...
Registriert: Di Mai 18, 2004 16:45 Beiträge: 2623 Wohnort: Berlin
Programmiersprache: Go, C/C++
Sehr einfach geht das mit Raycasts, ein ray schiessen, alles was es trifft in eine liste.
Es gibt ne kleine Formel, um die Distanz zwischen ein Punkt und der Linie zu finden.
Die kleinste Distanz und der kleinste abstand zur Kamera sind dann dein Punkt.
_________________ "Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren" Benjamin Franklin
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.