Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mo Jul 21, 2025 10:51

Foren-Übersicht » Programmierung » Shader
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Okt 19, 2006 14:22 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Jun 04, 2006 12:54
Beiträge: 263
Was mit dazu noch einfällt: Die Lichquellen werden in vielen Renderpasses aufeinander geblendet. Es wäre auf einer Shadermodel3.0 Karte aber kein problem alle Licheter in einem Renderpass abzuarbeiten. Dazu müssen die Lichtquellen nur in in Uniformvariabeln verpackt werden. Weiterhin würde ich dann auf alle Lichoptimierungen verzichten, da ein einzelnes Setup schneller geht als ständiges Neubeschreiben der Uniforms


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jul 01, 2007 19:53 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Okt 16, 2002 15:06
Beiträge: 1012
Um mal bissel klarheit zu schaffen:

Ich habs nach langen hin und her aufgegeben, zum grössten teil weil ich C nicht mehr sehen kann -.-
Und mir Delphi/FreePascal einfach lieber ist.

Falls wer noch mal ne aktuelle version ausprobieren will, ich hab noch die aktuellste version gefunden wo ich die Drawcalls optimiert habe.

Eine Occlusion Querie detection für Sichtbares licht ist auch drin, aber total unbrauchbar langsam.

So hier ist die version:
http://xenorate.com/final/r3dtemplate_octree_ppl_c.7z

Bei mir auf ner GF 7800 GS (512MB AGP) und aufem laptop mit ner ATI X1400 (128 MB PCI-E) läufts.

Gibt keine Garantie das diese läuft !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jul 06, 2007 11:57 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Mai 03, 2004 01:55
Beiträge: 28
Also zu deiner nicht existierenden Garantie, dass es läuft: Bei mir passiert.... nichts!
In der Log steht:
Init log
radical3d engine
veInit Initialize SDL video ...

Grafikkarte: 1800xt 256MB, neuester Catalyst

Mal ne andere Frage: Programmierst du inzwischen in Lazarus/Freepascal oder Delphi? Ich hab bisher für Freepascal keinen Model-Loader gefunden, der einen funktionierenden Texturloader benutzt. Deswegen bin ich am überlegen ob ich mir nicht nen x3d Parser bastel, der zumindest die wichtigsten Elemente der Spezifikation versteht und das Textur-laden dann über SDL mache...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jul 10, 2007 06:01 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Okt 16, 2002 15:06
Beiträge: 1012
Tip: Entpacke es vorher in einen ordner, falls du es direkt ausgeführt hasst aus dem zip raus.

Zum Thema Textureloader, ich portiere noch meinen C Textureloader nach FPC (weil der C loader nicht schlecht war)
Dazu noch habe ich meine eigenen Formate in meiner aktuellen freepascal/delphi engine.

Bisher ist aber noch nicht brauchbares vorhanden, da Xenorate noch nicht abgeschlossen ist !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jul 10, 2007 12:38 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Mai 03, 2004 01:55
Beiträge: 28
Ok, dann werd ich das erstmal wohl so angehen, wie ich das oben beschrieben habe.

Zum entpacken: Entpackt war es. Ich hatte sogar getestet, ob das an zu langen/tiefen Verzeichnispfaden liegen könnte und es auf c:\a\ verschoben, gebracht hat es nichts.

Ich habs jetzt nochmal am laptop(radeon x700 mobility, catalyst 7.2) getestet, da kriege ich nen schönes Fehlerfenster: Die Anweisung "0x100144bc" verweist auf den Speicher in "0x00000004". Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden. In der Log steht das selbe wie oben.

Evtl. hast du ja ne Idee und es hilft dir bei deiner Portierung, den Fehler zu vermeiden...

Edit: Laut Fehlerbericht (der nur auftritt, wenn ich es nicht von C:\ ausführe ^^), tritt der Fehler innerhalb der sdl.dll auf.

AppName: template.exe AppVer: 0.0.0.0 ModName: sdl.dll
ModVer: 1.2.10.0 Offset: 000144bc

Ich hab mal die neueste sdl, die ich finden konnte, reingetan, das hat aber nur das Offset geändert, an dem es Auftritt...

AppName: template.exe AppVer: 0.0.0.0 ModName: sdl.dll
ModVer: 1.2.11.0 Offset: 0001473c

Das SDL Template aus dem Downloadbereich dieser Seite geht allerdings, selbst mit der neuesten sdl.dll!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jul 11, 2007 09:22 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Okt 16, 2002 15:06
Beiträge: 1012
C stinkt halt einfach :p

Die nächste engine von mir auch FPC/Delphi only sein :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Foren-Übersicht » Programmierung » Shader


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.015s | 18 Queries | GZIP : On ]