in Englisch sollen wir irgendeine kreative Arbeit vollbringen zum Theman Globalisierung. Sie hatte zum Beispiel vorgeschlagen, dass wir uns ein Gedicht bzw. Lied ausdenken. Da ich dazu keine Luste habe, will ich ne OGL-Animation machen (damit ich OpenGl nicht verlerne ).
Nun ja: Ich scheitere gerade am Text. IMHO sollte der ausgegeben werden, aber leider tut er das nicht. Ich bekomme auch kein OGL-Fehler zurückgeliefert .
Sieht einer von euch den Fehler? Ach so, wo ich gerade bei TExt bin: Gibts die Möglichkeit ihn zentriert anzufassen, so wie es mitm Canvas möglich ist (durch die OGL-Listen wird das ja bestimmt nicht gehen)?
glPushAttrib(GL_ALL_ATTRIB_BITS); und glPopAttrib hat gefehlt . Habe ich gerade mitbekommen, nachdme ich mir von einem anderem die Unit angeguckt hatte. Schade, dass es im wiki nicht dazustand .
Gibt es eigentlich die Möglichkeit, die Position zu reseten? Denn glRasterPos ist bei mir leider teilweise ungeeignet, da es scheinbar ein bissl Bildschirmgrößenabhängig ist (oder Schriftgrößenabhängig...)
Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
Wie meinst du das mit glRasterPos? Das was du dort übergibst richtet sich danach was du bei glOrtho übergeben hast. Und du übergibst dort Werte zwischen 0 und 1. Wenn du jetzt das Fenster vergrößerst ist es vollkommen logisch, dass sich die Abstände zwischen dem Text verändern, da 0.1 vorher irgendwas an die 64 Pixel war und jetzt auf einmal 80 Pixel sind.
Bei glOrtho finde ich es am Besten, wenn man die genau Höhe des Fensters abgibt. In wenigen Fällen mag das auch Sinn machen aber bei Text etc arbeite ich immer mit den genauen Fenstergrößen. Das ist zu mindest meine Meinung.
Wenns nur text wäre, wäre es sicherlich besser. Nur habe ich später dann noch Bilder, die somit automatisch an die Größe des Fensters skaliert werden sollten (was auch passiert) .
Gibts da irgendeine Variante, den Text zu zentrieren (also zu 0,5)?
Mhm, das Problem gefunden . Durch diese beiden zeile hier
Code:
wglUseFontBitmaps (DC,0,255, FontLists);
glListBase(FontLists);
Hat sich das ganze schon verschoben. Und da diese beiden Zeilen beim verändern der Fenstergröße aufgerufen wurden, gabs dem entsprechend verschiebungen, die ich nicht wollte...
Was daran komisch ist, dürfte eigentlich auffallen. Ich brauche 2x SetSizeFont, damit er die größe auch wirklich verändert. Sobald ich eins der beiden Wegnehme, funktionietr es nicht mehr...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.