Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Sa Jul 19, 2025 01:19

Foren-Übersicht » Programmierung » Shader
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Texturelookup im Vertexshader
BeitragVerfasst: So Mär 25, 2007 19:05 
Offline
DGL Member

Registriert: So Mär 25, 2007 17:54
Beiträge: 4
Zitat:
Die Texturenzugriffe können sowohl im Vertex (!) als auch im Fragment Shader ausgeführt werden

Nun.. bei mir nicht. :roll:
Wenn ich mittels v = texture2D(Texture0,gl_TexCoord[0].st); meine Vertexdaten holen will kann der Shader nicht mehr geladen werden.
Ich bekomm auch keine genauere Fehlerbeschreibung geliefert. Mir wird nur durch "Link failed." mitgeteilt, dass irgendwas nicht in ordnung ist.
Was ist das Problem?
mfg
Mathias


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mär 25, 2007 19:07 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 16, 2003 15:20
Beiträge: 198
So weit ich weiß Funktionieren Texturzugriffe aus dem Vertexshader erst ab GLSL Version 3.0 oder so ... du brauchts also eine entsprechend neue Grafikkarte samt Treibern.
Grüße
Tomok

_________________
Bevor du definierst, was etwas ist, versichere dich seiner Existenz.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mär 25, 2007 20:08 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Das geht nur auf NVidia-Karten mit Shadermodell drei. ATI hat den Texturenlookup weggelassen und gesagt man soll dass bei denen über RVB machen. Von daher sollte man das Feature eigentlich nur für Demos nutzen, nicht aber für Anwendungen die auf einer breiten Konfiguration laufen sollen, zumal Texturenlookups im VS auch ihre Tücken haben.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mär 25, 2007 20:20 
Offline
DGL Member

Registriert: So Mär 25, 2007 17:54
Beiträge: 4
Das finde ich schade. :?
Für was steht RVB?
Und dieses RVB ist nur auf ATI-Karten verfügbar?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mär 25, 2007 20:35 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
RVB steht für Render-To-Vertex buffer und nein, das geht auch auf anderen Karten. Unter OpenGL wird das mit der recht neuen Pixelbufferobject-extension (PBO) gemacht.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Shader


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 15 Queries | GZIP : On ]