Registriert: Mo Feb 12, 2007 20:09 Beiträge: 10 Wohnort: Jüdenberg
Hallo,
ich wollte mal fragen, wie man die Ausgabe von OpenGL nich auf eine ganze Form von Delphi, sondern z.b. nur in einem Ausschnitt einer Form. Oder sogar nur in einem Image.
MfG
Smash3r
Registriert: Mo Feb 12, 2007 20:09 Beiträge: 10 Wohnort: Jüdenberg
hmm, schreibe ich dann in eine procedur von z.b. einem image DC:= GetDC(Handle); oder wie mache ich das. Bei der Initialisierung von OpenGL in der FormCreate Prozedur ist ja sowas schon vorhanden. Wie sieht das aus, wenn ich dieses DC von einem image haben möchte? und muss ich dann diese Befehle mit in die FormCreate Prozedur einbringen oder wo? glViewport(0, 0, ClientWidth, ClientHeight);
glMatrixMode(GL_PROJECTION);
glLoadIdentity;
gluPerspective(45.0, ClientWidth/ClientHeight, NearClipping, FarClipping);
Kommt drauf an, was Du vorhast. Wenn Du nur auf einem Element zeichnen willst, dann kannst Du das ruhig im Create machen. Wenn Du auf mehreren Elementen zeichen willst, sollstest Du dir mal http://wiki.delphigl.com/index.php/wglMakeCurrent genauer ansehen und Dich in dieser Hinsicht ein wenig weiter informieren. Aber ein kleiner Tipp: Auf einer TImage Komponente rendert man besser nicht. Ein Panel taugt da deutlich besser.
Du kannst dir nur von TWinControl abgeleiteten kompos nen handle holen. DIe haben dann auch ne eigenschaft Handle. Als Rendertarget würde ich eigentlich immer nen Panel oder Form nehmen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.