ich arbeite bisher mit D7Pe weil die Versionen danach ziemlich langsam und buggy waren.
Jetzt wird ja die neue Turbo-Version mit Lob gesegnet und ich habe auch irgendwie Lust auf eine neue Version.
Das Problem ist: Ich habe einige Komponenten selbst geschrieben und darüber hinaus aus dem Netz gezogen. Auf die möchte ich eigentlich überhaupt nicht verzichten.
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann verbietet die Turbo-Version das Installieren jeglicher Komponenten. Stimmt das? Kann man also keine neuen Komponenten mehr schreiben / hinzufügen?
Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
Ja also die freie Version unterstützt es nicht. Wobei ich das aber bisher auch noch nicht ausgiebig ausprobiert habe. Ich komme normal ohne externe Komponenten aus.
Und das alles bezieht sich immer darauf, dass du diese in der IDE nicht registrieren kannst. Natürlich kannst du die Komponenten weiterhin zur Laufzeit erstellen und die Komponenten dann dort benutzen.
Bzw etwas was ich häufiger erlebt habe, wenn komponenten nicht registriert waren. Sofern diese sich auf einem Formular befinden und dieses nicht angezeigt werden soll ist alles okay. Dann klappt auch das kompilieren damit. Diese Registrierung die gemeint ist ist wirklich nur zum Designen der Formulare wichtig. Aber DFMs sind ja normal auch bloß Textdateien.
Sollten diese Komponenten unbedingt zur Designzeit setzbar sein müssen, dann würde die freie Turbo Delphi wohl eher nicht für dich in frage kommen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.