Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 16:52

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di Jul 25, 2006 14:43 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Feb 10, 2004 14:55
Beiträge: 28
Wohnort: Gelsenkirchen
Hi Leute nach der Installation des DGLSDK bekomme ich in der Unit SDL.pas die Fehlermeldung:

Zitat:
[Fataler Fehler] SDL.pas(1): Zeile zu lang (mehr als 1023 Zeichen)


er markiert die Zeile

Code:
  1. unit sdl;


Ist der Fehler schon aufgetreten und behebt man ihn?

mfg, Martin

_________________
Behaupten ist sicherer als Beweisen.
Meine OGL-Projekte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jul 25, 2006 14:46 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Vermutlich hast du probleme mit Linux Zeilenumbrüchen.

Einfach mal die Datei im Wordpad öffnen und wieder speichern.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jul 25, 2006 14:59 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Feb 10, 2004 14:55
Beiträge: 28
Wohnort: Gelsenkirchen
Flash hat geschrieben:
Vermutlich hast du probleme mit Linux Zeilenumbrüchen.

Ich arbeite mit Windows. Das Neuspeichern hat den Fehler allerdings behoben, vielen Dank, ihr seit spitze :!: :D

_________________
Behaupten ist sicherer als Beweisen.
Meine OGL-Projekte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jul 25, 2006 15:10 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Delphi 5 und kleiner haben Probleme damit, wenn die Zeilenumbrüche nicht 100%tig Windowskonform (Linuxzeilenumbrüche) sind. Zu mindest die Kompiler. Der Editor zeigt alles richtig an.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jul 26, 2006 00:06 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Die Datei wurde jedoch nicht mit einem Linux-Editor bearbeitet, sondern sollten direkt von den Jedis kommen. IMAO habe ich jedoch im Hinterkopf, dass jemand anderes auch bereits damit ein Problem hatte. Vielleicht ist bei denen ein Linuxer oder Macler mit seinem Editor drüber gegangen. Bevor ich das nächste Release mache und zum Test aufrufe, prüft bitte einmal, ob die Datei dann evtl. wieder bei Euch Probleme macht. Dann können wir das evtl. vorm nächsten Release abfangen.

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 15 Queries | GZIP : On ]