leute mir ist da was aufgefallen, ich lese via glGetIntegerv(GL_MAX_TEXTURE_UNITS) meine anzahl an TMUs aus.
Er bringt kein fehler, er gibt mir aus 4 Units bei ner GF6800 mit 128 MB O_o
Grosse engines wie beispielsweise Unigine erkennen 16 TMUs, und die benutzen auch OpenGL.
Hab den neuesten NV Treiber drauf
Wie kann ich das korrekt auslesen, weil ich ja in meiner engine handlen muss wieviel TMUs ich nutzen kann.
Würde ja dann auf nen langsameren Renderpass changen müssen, obwohl ich beispielsweise Branching (Alle lichter in einem pass) machen könnte.
Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
Das ist schon richtig. Genau damit bekommt man zurück wie viele TMUs vorhanden sind. Deine Angabe stimmt auch mit der von delphi3d.net überein.
Aber ich habe folgenden Forenbeitrag gefunden in dem ein interesanter Standpunkt dargelegt wird. Und zwar kann deine Karte 16 Texturen benutzen. Allerdings nicht bei Fixed Function Multitexturing. Dort wurden nur 4 Texturen implementiert. Wenn du mehr Texturen benutzen möchtest so musst du auf Shader zurückgreifen. Das ist bei ATI im übrigen genau so nur, dass dort für die Fixed Function 8 Texturen implementiert wurden. Teilweise wird dort auch von einer besseren Performance geredet. Das klingt auch nicht abwegig.
Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Interessant. Genau darüber habe ich mich neulich auch bereits gewundert, weil ich instinktiv mit mehr gerechnet habe. Aber gut... nun habe ich auch meine Antwort
_________________ "Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.