Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Ichhab mir mal wieder paar Zufallsartikel im Wiki angeguckt und bin dabei auf glSecondaryColor gestoßen. Hab mir gedacht, dass es toll wäre, wenn man ein Beispielbild dazu hätte. Hab auch sofort was hinzaubern können. Nur ist mir einfach nicht klar wieso ich glSecodaryColor statt glColor verwenden soll?
Es wird doch eh einfach beides aufsummiert. Da kann ich doch auch gleich mit glColor alles einstellen.
Also klärt mich mal auf, wozu diese Funktion existiert.
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Registriert: Sa Jan 01, 2005 17:11 Beiträge: 2068
Programmiersprache: C++
Natürlich gleich, weil glSecondaryColor keinen Effekt hätte (->Statemaschine )
Aber
glColor(0.5,0.5,0.5)->glSecondaryColor(0.2,0,0)->Textur
sieht anders aus als
glColor(0.7,0.5,0.5)->Textur
Nehm als Textur einfach etwas schwarzes.
Dann ist das zweite Beispiel schwarz, weil Schwarz*Farbe wieder Schwarz ist, das erste Beispiel ist aber leicht rot. Und zwar den Farbton (0.2,0,0).
Lars hat es doch schon gut gesagt. Bei einem texturierten Punkt ist die Farbe des Punktes:
Texturfarbe*glColor+glSecondaryColor
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.