Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Soweit ich das verstehe sind das keine Zeitangaben, sondern CPU-Rechentakte. Deswegen sollte man bei solch einen Counter auch anfangs ermitteln, wieviele Takte er zurück legt, damit man darauf aufbauen kann. Denke ne direkter Vergleich mit der benötigten Zeit ist nicht empfehlenswert... wobei es bei solchen Werten auch schon nicht mehr wirklich drauf ankommt, ist auf jeden Fall verdammt klein
_________________ "Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."
Registriert: Mo Sep 02, 2002 15:41 Beiträge: 867 Wohnort: nahe Stuttgart
Ein heutiger Prozessor macht ja nach je Typ 500 MHz bis 3 GHz - was umgerechnet 524 288 000 bis 3 221 225 472 Takte sind(1 KHz = 1024 Hz).
Zitat:
(Rechnet der in MicroSekunden???)
Nur mal so:
[LIST]
Dezi / d / 10^-1
Zenti / c / 10^-2
Milli / m / 10^-3
Mikro / (*) / 10^-6
Nano / n / 10^-9
Piko / p / 10^-12
Femto / f / 10^-15
Atto / a / 10^-18
Zepto / z / 10^-21
Yocto / y / 10^-24
[LIST]
(*) = das Zeichen kann ich irgendwie nicht schreiben (AltGr+M)
Bei ca. 953,7 MHz würde der Timer in Nanosekunden rechnen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.