Hab's mir grade runtergeladen und ich bin echt begeistert !!!
Allerdings habe ich noch 4 Verbesserungsvorschläge/Kritikpunkte :
1. Einige Trayicons erscheinen bei mir doppelt (W-Lanverbindung), während andere (Sygate-Firewall, SSH-Client) komplett fehlen, ist das ein bug, oder habe ich was falsch gemacht ?
2. Wäre es sehr schön, wenn das Winamp - Plugin auch Funktionstasten von Multimedia-Keyboards unterstützen würde (Play,Pause,usw).
3. Irgendeine Belegung der Windowstaste (frei wählbar) wäre auch nett, dann ist die nicht so nutzlos Gibt es eigentlich schon Tutorials für eigene Plugins ?
4.Aus irgendeinem Grund läuft der Controller für meine Tastertur ("E-Hotkey-Driver") nicht mehr (lief vorher problemlos), wär schön wenn er wieder funktionieren würde, oder eine ähnliche Funktion (s.2.) eingebaut würde.
mfG
Tomok
Habs grade irgendwie hingekriegt, dass er mir alle Icons anzeigt, somit wäre der Kritikpunkt schonmal gelöst.
Leider sind immer noch einige Icons doppelt.
1. SharpTray einfach mal neu starten. Das mit den doppelten Icons ist bekannt und auch auf der ToDo list des Tray Coders (er hat aber atm. nicht viel Zeit). Mit der Sygate-Firewall war mal ein Bug das dieses gar nicht gestartet wurde (sollte behoben sein)- aber wie du sagst geht das wieder?
2. Ist als hotkey service geplant... Aber sobald du winamp mit media tasten kontrollieren kannst macht das winamp plugin mit
3. Ist auch für den Hotkey service geplant Es gibt ein PDK (plugin development kit) und außerdem ist ja alles open source. Beispiel code gibts genügend auf dem cvs server
4. Das gibts doch echt nicht. Irgendwie scheinen diverse Tools für multimedia Tasten echte Probleme mit SharpE zu haben. Die Logitech I-Touch Software zickt mit den Standart Einstellungen auch urstig rum. Bei der I-Touch software konnte das jedoch behoben werden indem das Tray Icon deaktiviert wird. Geht das eventuell auch bei deiner Software?
Nein, ich hab leider absolut überhaupt keine Einstellungsmöglichkeiten, ich weiß nur, dass ich die Keys per Hook abfangen kann (lie gen alle um die 178 als Tasterturkode)
Zitat:
winamp mit media tasten kontrollieren kannst macht das winamp plugin mit
Kann ich ja leider nicht, deshalb nutz ich im moment auch noch den Windows-mediaplayer
Hatte vorher ein Icon, ist jetzt (nach 2 Reboots) auch sichtbar, vorher lief sie aus irgendeinem Grund nicht auch wenn ich sie von Hand gestartet habe (Es handelt sich um eine Anwendung im Autostart ordner), übrigens Funktionieren einige der Tasten jetzt auch wieder (Standby und Runterfahren), die Funktionstasten für E-Mail und Mozilla funktionieren aber nicht.
Irgendwie scheinen dann ein paar Anwendungen mit Tray Icons probleme zu machen.
Wenns mal wieder Probleme macht kannst du ja mal versuchen SharpTray zu schließen, die Anwendung per Hand zu starten und dann SharpTray zu starten...
Ich kann keine Verknüpfungen einfügen(Oder ich weiss nicht wie es geht), b.z.w. ich kann keine Verknüpfungen mit Parametern auf dem Desktop plazieren.
Sonst finde ich das ganze Recht toll ausser das es bei OpenGL Spielen(Counter - Strike) zu einem fatalem Anzeigefehler kam(FPS Anzeige Sprang hin und her!)
einfach rechte Maustaste auf den Desktop dann SharpDesk, dann AddDesktopObject und dann das link.object auswählen sollte auf jedenfall funktionieren.
Mit den Parametern habe ich ehrlichgesagt noch nie probiert, mal versucht alles in " " zu setzen?
Das mit dem Anzeigefehler in CS:S kann ich nicht bestätigen, lief bei mir ohne Probleme.
Vielleicht war eine der Bar Komponenten noch auf Always On Top gestellt (Throbber klicken und aus stellen) - aber eigentlich sollte sowas nicht passieren...
Es war ja nicht in CS:S sondern im normalen CS, in CS:S habe ich keine Anzeigefehler(CS läuft auf OpenGL und CS:S auf D3D).
Das mit den link ist so eine Sache...wenn ich eine Verknüpfung anwähle wird direkt auf die Datei gelinkt, d.h. es läuft nicht über die Verknüpfung. Hinter die Datei selber kann ich keine Parameter angeben.
Im Moment habe ich es so gelöst das ich die Verknüpfung per Drag & Drop auf den Sharp Desk gezogen habe, da steht dann allerdings dummerweise .ink dahinter. Dies kann man soweit ich weiss per XML Properties wegmachen aber es ist eben eine lästige Angelegenheit!
Wieso kannst du hinter eine Datei selber keinen Parameter angeben?
Du hast z.B. die Datei : "C:\Programme\Irgendwas\123.exe" - über das SharpMenu erstellst du einfach ein neues link.object (über Add Desktop Object). Dort gibts du dann einfach die Pfad zur Datei an und hängst noch den Parameter dran ... : "C:\Programme\Irgendwas\123.exe -Parameter"
Und zum ändern der caption brauchst du auch nicht über die XML Properties gehen. Da gibts nen Menü Eintrag der nennt sich "Edit"
Und mit CS, deaktiviere das "Always on Top" für alle Bar Komponenten (Throbber der Komponenten klicken und dann aus machen)
Registriert: Fr Mai 14, 2004 18:56 Beiträge: 804 Wohnort: GER/OBB/TÖL-WOR/Greiling
man sollte dann aber auf jeden fall irgendwo eine checkbox namens "Video Ram benutzen"oder "In Opengl rendern" haben, da ich es mir gelinde gesagt etwas problematisch vorstelle, eine komplette opengl-anwendung dauernd im Hintergrund laufen zu haben.... Auch sollte man beim Start einer Anwendung den VRAM wieder leermachen, da sonst die Spiele selbst wohl zu kurz kommen.
Registriert: Fr Mai 14, 2004 18:56 Beiträge: 804 Wohnort: GER/OBB/TÖL-WOR/Greiling
ääääääh..............
hier hat doch vor kurzem jemand den vorschlag gemacht, sharpdesk auf opengl laufen zu lassen oder für das wallpaper den vram herzunehmen, damit man den speicherverbrauch nicht so schnell sieht.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.