ich möchte Bumpmapping in mein Programm einbinden, dass auch auf ATI-Karten lauffähig ist. Der Clou bei der Sache ist, dass ich das gern ohne Shader-Einbindung hätte, da mir glSlang etwas zu kompliziert ist. Hat jemand sowas schonmal versucht und kann den Quellcode hier posten? Ich wäre ihm sehr dankbar.
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
In dieser Bumpmapping-Demo (+Source) habe ich auch einen Pfad für die feste Funktionspipeline drin, zwar ohne Specular, aber auch das lässt sich einfach einbinden.
P.S. : Allerdings ist es alles andere als sinnvoll NUR den festen Funktionspfad einzubinden, da dieser mindestens 2 Passes (pro Licht) für Bumpmapping braucht. Für moderne Karten sollte man dann schon entweder Bumpmapping via ARB VP/FP oder glSlang einbinden, denn dann kann man alles (und sogar noch mehr) in einem Pass erledigen (pro Lichtquelle versteht sich).
P.P.S. : Wenn mans genau betrachtet ist Bumpmapping über feste Funktionspipeline eigentlich komplizierter als über glSlang (oder andere Shader).
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.