Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: So Jul 27, 2025 05:56

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Apr 07, 2004 15:51 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Und wenn es das RedBook auf Deutsch gäbe, würdest du es dann lesen?

Also nicht, dass ich dabei an was spezielles denken würde... 8)

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Apr 07, 2004 16:18 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Mär 05, 2004 19:15
Beiträge: 118
Wohnort: Lemgo
Flash hat geschrieben:
Und wenn es das RedBook auf Deutsch gäbe, würdest du es dann lesen?

Also nicht, dass ich dabei an was spezielles denken würde... 8)


Ja, auf jedenfall dann ja.

_________________
irc.euirc.net _> #delphi-hilfe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Apr 07, 2004 16:58 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Zitat:
Aber irgendwie nimt er nicht die Maus Koordinaten sondern die Position wo ich gerade bin...warum auch immer. Muss ich vielleicht irgendwas anderes noch aufrufen vorher oder so?

Sicher das du auch die Mauskoordinaten übergibst? Wo holst du die Mauskoordinaten denn her?

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Apr 07, 2004 17:39 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Mär 05, 2004 19:15
Beiträge: 118
Wohnort: Lemgo
Ja, bin mir sicher! Die Procedure rufe ich ja bei OnMouseDown auf.

_________________
irc.euirc.net _> #delphi-hilfe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Apr 07, 2004 17:46 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Code:
  1. glReadPixels(X,Y,1,1, GL_DEPTH_COMPONENT, GL_FLOAT, @pz);

Das ist ja doch falsch. Bei OpenGL liegt der Ursprung des Koordinatensystems unten links und nicht wie bei Windows oben links.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Apr 12, 2004 12:56 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Mär 05, 2004 19:15
Beiträge: 118
Wohnort: Lemgo
Nein! Geht nicht.... :(
Die Figur bewegt sich jetzt etwas in der Richtung wo man hingeklickt hatt aber nur etwas. Funktioniert der Code den bei jemand anderen?

_________________
irc.euirc.net _> #delphi-hilfe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Apr 12, 2004 13:02 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Ich hab das schon einige male verwendet (für verschiedene Zwecke) und das hat bei mir immer einwandfrei funktioniert.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Apr 12, 2004 13:40 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Mär 05, 2004 19:15
Beiträge: 118
Wohnort: Lemgo
Hm...seltsam. Aber warum geht es bei mir dann nicht? Irgendwo muss ja dann ein Fehler sein.

_________________
irc.euirc.net _> #delphi-hilfe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Apr 12, 2004 18:33 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Ohne genaue Fehlerangabe wird dir da aber auch niemand helfen können...

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Apr 12, 2004 20:20 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Mär 05, 2004 19:15
Beiträge: 118
Wohnort: Lemgo
Naja, habe ich ja schon öfters hier erklärt. Vielleicht nicht ganz so gut. Also nochmal:

Wenn ich mit glTranslatef an einer andere Postition gehe und dann irgendwo klicke ist die Figur vor mir. Ich will aber das die Figur dort hin geht, wo ich mit der Maus geklickt habe. Wie bekommt man das hin? Bzw. Wo ist der Fehler in der Prozedure?

_________________
irc.euirc.net _> #delphi-hilfe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Apr 12, 2004 20:42 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Du sollst konkret (mit Quellcode) zeigen was du machst. Wie soll man denn anhand deiner Beschreibung den Fehler finden?

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Apr 12, 2004 21:09 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Mär 05, 2004 19:15
Beiträge: 118
Wohnort: Lemgo
Son of Satan hat geschrieben:
Du sollst konkret (mit Quellcode) zeigen was du machst. Wie soll man denn anhand deiner Beschreibung den Fehler finden?


Ich habe bereits den Code gepostet was ich genau mache sehe Seite1.

_________________
irc.euirc.net _> #delphi-hilfe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Apr 12, 2004 21:10 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Mär 05, 2004 19:15
Beiträge: 118
Wohnort: Lemgo
Chef2004 hat geschrieben:
Das zurücksetzen mache ich. Bzw. Habe nur das:

Code:
  1.  
  2. glMatrixMode(GL_MODELVIEW);
  3. glLoadIdentity;
  4.  



Wenn ich das andere noch hinzufüge, dann sehe ich überhaupt nichts mehr. Wenn ich irgendwo hinklicke passiert nichts. Bzw. Es passiert schon was nur man sieht es nicht. Wenn ich irgendwo anders hingehe dan klicke ist die Figur vor mir. Also habe das ja als test genommen um zu sehen was falsch ist:

Code:
  1.  
  2.   if (key='w') or (Key='W') then
  3.   begin
  4.     X1:=X1-sin(PosY*pi/180);
  5.     Z:=Z+cos(PosY*pi/180);
  6.   end;
  7.   If (key='s') or (Key='S') then
  8.   begin
  9.     X1:=X1+sin(PosY*pi/180);
  10.     Z:=Z-cos(PosY*pi/180);
  11.   end;
  12.  


...

Code:
  1.  
  2. glTranslatef(X1,-15,z);
  3.  


So gehe ich jetzt Beispielsweise an einer anderen Stelle (Vorwärts, Rückwärts). Dann klicke ich egal wo und die Figur steht dann vor mir. Also stimmt irgendwas an dieser Procedure noch nicht:

Code:
  1.  
  2. procedure PositionGl(x,y : integer);
  3. var viewport : TVector4i;
  4. ModelView, Projection: TMatrix4d;
  5. begin
  6.   glGetDoublev(GL_MODELVIEW_MATRIX,@ModelView);
  7.   glGetDoublev(GL_PROJECTION_MATRIX,@Projection);
  8.   glGetIntegerv(GL_VIEWPORT,@Viewport);
  9.   glReadPixels(X,Y,1,1, GL_DEPTH_COMPONENT, GL_FLOAT, @pz);
  10.   gluUnProject(X,Viewport[3] - Y - 1,pz,ModelView,Projection,Viewport,@pX,@pY,@pZ);
  11. end;
  12.  


Bei OnMouseDown rufe ich diese Procedure so auf:

PositionGL(x,y);

Aber irgendwie nimt er nicht die Maus Koordinaten sondern die Position wo ich gerade bin...warum auch immer. Muss ich vielleicht irgendwas anderes noch aufrufen vorher oder so?

Danke im vorraus

MFG
Sven!


Hier mal ein Zitat. Also ich würde ja auch den ganzen Code posten das währe aber glaube zuviel und währe auch unnützlich. Weil es ja nur darum geht was ich oben gepostet habe bzw. von seite1.

_________________
irc.euirc.net _> #delphi-hilfe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Apr 12, 2004 21:18 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Son of Satan hat geschrieben:
Code:
  1. glReadPixels(X,Y,1,1, GL_DEPTH_COMPONENT, GL_FLOAT, @pz);

Das ist ja doch falsch. Bei OpenGL liegt der Ursprung des Koordinatensystems unten links und nicht wie bei Windows oben links.


Ich zitiere/wiederhole mich nur ungern...

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Apr 12, 2004 21:22 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Mär 05, 2004 19:15
Beiträge: 118
Wohnort: Lemgo
Son of Satan hat geschrieben:
Son of Satan hat geschrieben:
Code:
  1. glReadPixels(X,Y,1,1, GL_DEPTH_COMPONENT, GL_FLOAT, @pz);

Das ist ja doch falsch. Bei OpenGL liegt der Ursprung des Koordinatensystems unten links und nicht wie bei Windows oben links.


Ich zitiere/wiederhole mich nur ungern...


Hehe, ich auch. Aber das habe ich ja bereits geändert:

Code:
  1.  
  2. glReadPixels(X,-Y,1,1, GL_DEPTH_COMPONENT, GL_FLOAT, @pz);
  3.  


Bzw. Wenn das richtig ist. Weil ich nichts darunter vorstellen kann, was das mit dem Code "glReadPixels" zu tuhen hatt. Aber das funzt auch nicht. Habe alles mögliche versucht. Habe x,y vertauscht. -, + geändert alles geht nicht....

_________________
irc.euirc.net _> #delphi-hilfe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.020s | 16 Queries | GZIP : On ]