Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Eigentlich könnte man nüchtern sagen, dass man gar keine neue Version von OpenOffice.Org genötigt, da die alte ja ohne Probleme läuft? Aber selbstverständlich gibt es auch diesmal neben etlichen Bugfix (waren wirklich welche drinne?) zahlreiche Verbesserung. Erwähnt sei nur kurz die Möglichkeit PDF-Dokumente ohne zusätzliche Software zu exportieren oder seine PowerPoint-Präsentation mal eben schnell als Flash zu speichern. Erfahrungsgemäß hat es OpenOffice schwer am Markt, da viele Leute sich lieber an ihrer raubkopierten MSOffice-Version klammern. Die anfängliche Skepsis (das ist ja gar nicht drinne, dass ist ja anders) bleibt nur wenige Minuten. Schnell ist man positiv überrascht darüber, dass sämtliche MSOffice-Dokumente nahezu voll unterstützt werden und das nicht nur in der neusten Version, sondern durchweg alle. Oder schonmal versucht mit OfficeXP ein Dokument für Win311 zu erzeugen und somit zwei Nutzer mit diesen arg unterschiedlichen Versionen kommunizieren zu lassen? Eigentlich will man auch nichts mehr mit DOCs zu tun haben, schließlich basieren die SWX-Dokumente auf einem gezippten XML-Standard und rund um den Faktor 3 kleiner und sollte einem dennoch einmal ein MSler über den Weg laufen, speichert man es eben als DOC, damit auch dieser in den Genuss des Dokumentes kommt.
All jene von Euch mit einer raubkopierten MSOffice-Version sollten einmal einen Blick auf OpenOffice neuster Version werfen. Den für umsonst ist es ein wirklich prächtiges Geschenk! Weite Teile des Teams arbeiten übrigens damit und scheinen ja doch den einen oder anderen Text damit verfassen zu können! Die Neuste Version erhaltet ihr hier:
http://de.openoffice.org/index.html Die Rechtschreibung muss aus rechtlichen Gründen "manuell" mit einem automatischen Installer integriert werden. Wird sicherlich niemanden daran hindern, wenn er weiß, wo er den Installer findet... das ist nämlich hier:
http://de.openoffice.org/spellcheck/about-spellcheck.html Neben zahlreichen anderen Sprachen findet ihr auch ein Komplett-Paket (Alpha), welches Euch wirklich rundum glücklich stellen sollte.
Freue mich bereits auf neue SWX-Einsendungen für neue Tutorials
_________________ "Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."
Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Aber Phobeus!!! Ich bitte Dich...Raubkopien...uns mit sowas in Verbindung bringen...also wirklich...niemals...wir doch nicht...unerhört...mich weghauen geh...
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Ja, ich weiß, die viele Schüler- und Studentenversionen Wie gut, dass sich diese am Key erkennen lassen, schlage einfach mal vor, dass bei künftigen Einsendungen ne Serial dazu begelegt wird (nein, nicht um diese im Netz zu verteilen ) und bei ungültiger das Ding nicht mehr veröffentlicht wird. Denke es würde dann schnell recht leer hier werden Fakt ist, dass gerade Privatpersonen gerne zu ner "Kollegen-Version" greifen und sich somit leider strafbar machen. Das muss jedoch eben nicht sein. Okay, ich gebe zu die Icons sehen bei Word bunter aus... aber ich hoffe mal die meisten hier haben vernünftigere Entscheidungskriterien
_________________ "Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.