Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Aug 08, 2025 10:50

Foren-Übersicht » DGL » Feedback
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jul 23, 2003 21:22 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 23, 2003 21:08
Beiträge: 19
Wohnort: Schwitzerland wo alle schwitzen.
... knutschen ;).
Ne echt!
Ich hab das nehe Tutorial versucht zu verstehen.. ok, es ist _nicht_ schlecht. Vielleicht liegt es an der Art wie
es strukturiert ist, vielleicht an der Farbe seiner Page oder an der Art wie er es schreibt (Englisch? ;))... jedenfalls als ich dein/euer Tutorial gelesen habe kommt bei mir nach jedem Tutorial die grosse Erleuchtung! Und, was das beste ist, ich code weder mit Windows noch mit Delphi. Ich bin ein Linux C++'ler (obwohl ich die OpenGL Dinge bisher nur mit purem C geschrieben habe).
Ausser ein paar Problemen weil du teilweise das "f" an Funktionsnamen nicht mitgehaengt hast (fuer Float) und die von dir beschriebene Problematik mit den Funktionsklammern () habe ich aber _null_ Probleme das ganze in C umzuwandeln! Und ich gehoere zu den seit-3/4-Jahren-C/C++-Lernern.. also nicht zur alten Garde!

Ich geh noch weiter (halt dich fest und hol Nastuch, es wird schleimig).. deine Tutorials sind so gut ge/beschrieben, dass ich nur selten ein Kapitel 2 mal lesen musste (auch das mit den Matrizen war mir auf
einmal mehr als klar!) und schon nach wenigen Erklaerungen teilweise das unten noch erklaerte Beispiel
coden konnte ohne Hilfe von dem untenstehenden Code.

Nur hier hab ich noch ein paar unwichtige Dinge die nicht 100% korrekt sind..:
In C musst du float-Werte nicht immer explizit mit einem "f" dahinter definieren.
Hier ist ein Beispiel was geht und was nicht:

float x = 1; <- Fehler!
float x = 1f; <- Fehler!
float x = 1.0; <- OK!
float x = 1.0f; <- OK!
glColor3f( 1, 1, 1 ) <- OK! Wird IMHO gecastet

Ich bin jetzt gerade bei dem Beispiel mit den 4 Pyramiden (eine in der mitte, eine in der Pyramide in der mitte
und links und rechts je eine).. klar, ist nicht sonderlich weit, aber ich bin guten Mutes und sehr motiviert
die naechsten Tutorials auf mich zu nehmen ;).

Achja, ich habe das oben genannte Tutorial-Beispiel ein wenig geaendert damit die mittlere, kleine
Pyramide langsam immer transparenter und die farbe immer saetter wird wenn sie nach oben geht,
und immer durchsichtbarer bis unsichtbar wenn sie nach unten geht.
Dies nimmt nur 1ne Zeile Code in Anspruch statt 3-4 (if-Konstrukt und 2 mal glColor4f) und hat IMO
einen aufregenderen Charakter.
Wenn du willst poste ich morgen (hab den Code im Geschaeft) meine Loesung dafuer ;)..

Gruss & danke!
Joel

_________________
I don't want to know how to copy rights, I want to know how to copy beer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jul 23, 2003 21:45 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mai 30, 2002 18:48
Beiträge: 1617
seltsam... von allen werden wir derzeit genutscht und geknuddelt. naja, da warte mal, bis du meine tuts liest....


Zuletzt geändert von Delphic am Sa Jul 18, 2009 17:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jul 24, 2003 00:51 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
@f: Diese Aussage habe ich von einem C-Programmierer gehabt, habe aber irgendwo nach 30 min abgeschaltet als er versucht mir die Gründe dafür zu erklären, dass eben ohne f die Genauigkeit darunter leidet und deswegen praktisch überall ein f erwartet wird ;) Werde mich bei Gelegenheit aber nochmal gerne genauer darüber informieren ;)

Freut mich auch sehr, dass es gefällt und das man auch als Linux Cler Dich hier häufiger sieht. Was das geknuddel hier angeht, auch mein Bart sollte eher abschrecken, wer dennoch mit Schrammen im Gesicht leben kann. Um diese Zeit ist mir alles egal ;D

ce :)

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jul 24, 2003 08:31 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 23, 2003 21:08
Beiträge: 19
Wohnort: Schwitzerland wo alle schwitzen.
Achja, wenn wir schon dabei sind... Lesson4 unten bei der Pseudolandschaft:
Koenntest du dort bitte im Tutorial:
glNormal3f( 0.0, 1.0, 0.0);
erklaeren,

und fuer mich persoenlich bei:
glTexCoord2f(qw*x, qh*(y+1)); glVertex3f(0, map[x,y+1], 0);

sagen fuer was das map[] ist? ;) Sieht fuer mich aus wie ein Array, allerdings ein bisschen
seltsam..

_________________
I don't want to know how to copy rights, I want to know how to copy beer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jul 24, 2003 15:16 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Mit glNormale wird die "Normale" eines Vetrice bestimmt. Das Licht-Tutorial wird dir da sicher weiterhelfen.
MAP selbst ist ein Array. Dieses ist weiter oben definiert und wurde IMAO mit unterschiedlichen Zufallswerten gefüllt und an dieser Stelle eingesetzt,

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jul 24, 2003 15:54 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 23, 2003 21:08
Beiträge: 19
Wohnort: Schwitzerland wo alle schwitzen.
Hm. Das mit dem normalisieren muss ich echt noch nachlesen ;) genauso wie das Grundlagen Tutorial! Ich hab die Landschaft nun auch nachprogrammiert mit dem Wissen was ich in der Lektion 6 gelernt habe (also statt mit GL_QUADS mit GL_QUAD_STRIP und dem culling), muss aber sagen, dass ich ziemlich geschwitzt habe ;)! Aber was rausgekommen ist, ist echt stark! Mit der Leertaste kann ich nun eine neue Landschaft generieren und so.. das kommt echt gut rueber ;)! Jetzt nehm ich das blending in Angriff und versuche eine aufregendere Landschaft zu machen... das macht echt spass so zu coden ;)!

Ahja, delphic: Klar! Deine Tuts werde ich auch noch mit Vergnuegen durcharbeiten! ;)

_________________
I don't want to know how to copy rights, I want to know how to copy beer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » DGL » Feedback


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.023s | 15 Queries | GZIP : On ]