Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Möglichkeit 1 : Du kannst die Daten des Frambuffers via glReadPixels auslesen und hast so dessen Pixel in einem eigenen (formatieren) Puffer, den du dann nur noch in ein Videoformat oder Bildformat umwandeln musst.Da sich glReadPixels allerdings auf den Frontpuffer bezieht, bleibt die Szene sichtbar.
Möglichkeit 2 : Du renderst deine Szene ganz einfach in eine Textur und speicherst dann die Texturdaten auf die Platte.
Auf <a href='http://www.delphi3d.net' target='_blank'>http://www.delphi3d.net</a> ist eine Demo mit Quelltext, die das Bild auf dem Bildschirm ausgibt und als Video speichert.
<a href='http://www.phobeus.de/hosting/dgl/forum/index.php?act=ST&f=2&t=355&hl=glbmp' target='_blank'>http://www.phobeus.de/hosting/dgl/forum/in...&t=355&hl=glbmp</a> *da nichts zu sag* *das Problem irgendwoher kenn*
_________________ Es sind immer die guten, welche zu früh von uns gehen müssen... Meine bislang 13 Open Gl - Tuts findet ihr auf www.dcw-group.net Neu! Ein großer Teil der Demos nach Kylix übersetzt!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.