Registriert: Mi Aug 28, 2002 19:27 Beiträge: 568 Wohnort: Chemnitz / Sachsen
ja hallo ich versuche grade eine iso perspektive in opengl zu realisieren, hab auch schon die formeln fürs umrechnen gefunden und die sind auch ziemlich leicht.
nun meine frage, wie mache ich es am besten, um etwas in der art von transport tycoon oder SimuTrans (--><a href='http://www.simutrans.de/' target='_blank'>Simutrans HP</a>).
erstelle ich die objekte als 3d modelle und lade die oder schieb ich das ganze einfach als bild auch die quads / triangles ?
Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07 Beiträge: 976 Wohnort: Tübingen
Da wir uns in einem OpenGL Forum befinden ( B) ) wurde ich es bevorzugen, es natürlich mit 3D-Modellen zu versuchen.
Vor allem da die Objekte (-> Link) nicht sehr aufwendig aussehen, könnte man hier schöne, aufwendige Texturen verwenden, ohne allzu schlimme Geschwindigkeitseinbußen hinnehmen zu müssen.
Is jedenfalls meine Meinung Ciao, La_Boda
_________________ "Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0." - Hal Faber Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
An deiner Stelle würde ich die Objekte auch in nem 3D Programm wie 3D Studio Max erstellen und diese 3D-Modelle dann auch als solche in dein Spiel einbinden.Dies sieht nicht nur garantiert besser als, als vorgerenderte, auf Quads gelegte Objekttexturen, sondern gibt dir auch die Freiheit die Perspektive frei zu ändern ohne das du für jede Perspektiveneinstellung eine extra Textur mit der veränderten Objektansicht erstellen musst.
Wie La_Boda schon gesagt hast, würde ich dann auch Dinge wie Fenster und Türen nicht mitmodellieren, sondern über die Textur realisieren.So siehts immernoch gut aus, aber der Polycount bleibt erträgllich.
P.S. : Ich bin übrigens großer Fan von Transport Tycoon (kennt das noch jemand?).Schau dir unbedingt mal <a href='http://www.3dtt.de/' target='_blank'>http://www.3dtt.de/</a> an, das wurde mit Delphi programmiert (AFAIK) und geht genau in die Richtung.
@SoS: Was ist denn eigentlich jetzt aus dem Projekt 3DTT geworden? Auf der Seite schreibt einer der Entwickler die Firma hätte sein Spiel 3DTT illegal als "Straße und Schiene" veröffentlicht und ihm fristlos gekündigt.
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
@Lars : So wie ich das der Seite entnehmen konnte, wird die Sache immernoch vor Gericht bestritten.Das Spiel wurde allerdings bereits vor längerer Zeit illegal von der Firma veröffentlicht.Ich habs auch schon gespielt, allerings merkt man "Straße und Schiene" schnell an, das es ein unfertiges Spiel ist.Rein spieltechnisch ists deshalb keine Konkurrenz für TT...ich finds übrigens ganz mies was die Softwarefirme da mit dem eigentlichen Macher von "Straße und Schiene" gemacht hat!
Registriert: Mi Aug 28, 2002 19:27 Beiträge: 568 Wohnort: Chemnitz / Sachsen
also ich überlege noch, da ich das in der iso perspektive ja eigentlich darstellen will, hab ich für gebäude ja nur eine ansicht. für fahrzeuge sind models eh klar. doch, wenn ich die häuser mit models mache, da hab ich doch einen imens großen polycount (gegenüber prerendered bildern) ??? oder ??
außerdem sind die gebäude nicht wirklich sehr groß auf dem bildschirm.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.