Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Ich poste das einfach mal hier und nicht nur intern.
Kann man die Code-Boxen im Forum Vertikal in der Höhe beschränken. Im moment machen Sie verhältnis mäßig wenig Sinn (Highlighting macht natürlich Sinn!).
Dann kann man auchmal etwas mehr Code posten, ohne das den anderen Lesern gleich das Auge eintrocknet.
Hat da jemand Erfahrung damit? Ich hatte das schonmal vor nem Jahr (oder so) angesprochen. Ist aber bisher immer noch ein unfertiger Wunsch. Siehe Wishlist.
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Zitat:
bin mir nur grad nicht sicher ob alle Browser damit umgehen können. Firefox zumindest kann es.
Nein, das war der Grund, wieso ich es damals nicht aufgenommen hatte. Der "min-height" wird korrekt nur vom Firefox und neueren Browser der Family KHTML/Webkit. Der Opera ignoriert die Einstellung vollkommen. Der IE 5 und 7 zeigen zwar Balken an, allerdings bleibt alles in alter Länge. Da die Mehrheit der Besucher den Firefox nutzen, wäre ich aber bereit darüber zu verhandeln es einzubauen. Dies führt zu kleineren Irritationen beim IE, aber die sollten es ja gewohnt sein... und mit dem IE8 wird ja sowieso alles besser
Ich bitte nochmal darum sicherheitshalber jemanden mit dem IE6 zu validieren, ob es da evtl. noch böse Überraschungen gibt. Statements werden gerne gesehen, genauso ein Fix für den IE oder Opera (die inzwischen auch nicht mehr ganz zu ignorieren sind wie damals)
_________________ "Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."
Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Naja, wenn der Opera die CSS Styles auch ernst nehmen würde wäre das schon toll.
Aber du must dir keine sorgen machen. Wenn er diese einstellung ignoriert bleibt alles beim alten. Die Leute mit einem CSS-Korrektinterpretierenden Browser habens dann halt etwas besser. Du aber nicht schlechter.
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Einigt euch einfach auf eine Mindestgröße bei der man genug vom Code sehen kann und definiert diese für den IE. Alle Browser die Min/MaxHeight interpretieren werden selbige nutzen. Der IE ignoriert die Min/MaxHeight Angaben. Zusäztlich sollte noch "overflow: auto;" gesetzt werden. Ich denke das wäre die einfachste Lösung.
Im schlimmsten Fall kann man dies auch mit einem Conditional Comment lösen um für den IE die Extra Wurst zu servieren. IE7 interpretiert meine ich Min/Max Height.
Registriert: Di Sep 06, 2005 18:34 Beiträge: 362 Wohnort: Hamburg
Eigentlich sollte es mit Opera und CSS keine Probleme geben ...
um zu überprüfen was Opera so an CSS kann hier ne liste:
http://www.opera.com/docs/specs/opera9/css/ is zwar für den Opera 9, aber man kann nicht auf jeden nachläufer acht geben ...
ich benutze min-height auf meiner Seite auch und hab es so hinbekommen, dass sie mit validiertem CSS trotzdem auf allen 3 Browsern gleich aussieht ... ohne größere hacks für den IE (nur ein kleiner is drin, der die mindest höhe festlegt, der ist aber nicht gravierend)
Gruß
Shai
_________________ Der Mensch hat neben dem Trieb der Fortpflanzung und dem zu essen und zu trinken zwei Leidenschaften: Krach zu machen und nicht zuzuhören. (Kurt Tucholsky)
Schwabbeldiwapp, hier kommt die Grütze. (Der Quästor)
Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42 Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Für die Unterstützung der Tags siehe auch Diese Seite (unten gibts ne möglichkeit, bestimmte Browser in die Übersicht aufzunehmen oder zu entfernen.
Gruß Lord Horazont
_________________ If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung. current projects: ManiacLab; aioxmpp zombofant network • my photostream „Writing code is like writing poetry“ - source unknown
„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb
Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Bitte gebt einmal beim Opera die Versionsnummer mit an. Ich nutze den Opera nur zu Testzwecken unter Linux und habe dort den 9.27 laufen. Dieser scheint zumindest im Context der Codeboxen dies vollständig zu ignorieren.
_________________ "Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."
Registriert: Di Sep 06, 2005 18:34 Beiträge: 362 Wohnort: Hamburg
Hi ...
hast du die Änderungen schon vorgenommen? Wenn ja funktionieren sie bei mir.
Ich benutze Opera 9.27 und habe in diesem (viewtopic.php?t=7325) thread nachgeschaut.
Bekomme dort bei den Code-Boxen einen Scrollbalken angezeigt und die Boxen sind auch nicht größer als im Firefox.
_________________ Der Mensch hat neben dem Trieb der Fortpflanzung und dem zu essen und zu trinken zwei Leidenschaften: Krach zu machen und nicht zuzuhören. (Kurt Tucholsky)
Schwabbeldiwapp, hier kommt die Grütze. (Der Quästor)
Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Ich glaube ich fange an unter Hallozinationen zu leiden. Den gleichen Thread habe ich auch zum Testen genommen und nun geht es auch ... scheinbar funkte da doch der Cache noch dazwischen. Aber umso besser ... damit ist der IE der einzige der noch Probleme bereitet.
_________________ "Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.