Hallo Leute. Ich hab letzthin mal wieder bei den tuts vorbeigeschaut und musste feststellen, dass die tuts jetzt fast alle auf weißem Hintergrund sind, Das macht die Angelegenheit nicht gereade leserlich, besonders wenn die schriftfarbe z.T. weiß ist....
das sollte doch eigentlich keine allzu große Aufgabe sein, das zu ändern, oder?
ich weis net sowas sollte man doch net erst auf ne todo liste schreien sondern gleich ändern, kleines stylesheet pp include oder sonst was is doch leicht oder etwa nicht (ich kenn ja euer system net, aber...)
Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Das problem bei der Sache ist, dass es nicht nur eine Datei betrifft und eben keine CSS das Problem ist, sondern eben, dass die Dateien nicht entsprechend unserem System angepaßt sind. Es klingt vielleicht hart, aber einige haben auch nebenbei noch ein RL zu führen und sind vielleicht mal hier kurz online, können das aber nicht alles sofort machen. Wir werden uns aber schnellstmöglich darum kümmern...
_________________ "Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."
Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Es gab ein Tutorial (gl_vertex_programm), wo ein weißer Text auf einem weißen Grund lag. Das habe ich gestern Nacht noch korrigiert gehabt... weitere konnte ich jedoch auch nicht finden.
_________________ "Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Hab grad gesehen das in meinem zweiten Bombermtut hier und da noch ein paar Wörter (Unit- und Funktionsnamen) weiß auf weiß sind. Werd mich der Sache dann aber direkt annehmen.
Edit : Hab die entsprechenden Stellen im Bombermantut Nr.2 umgefärbt, sollte jetzt also alles lesbar sein.
mir ist klar dass ihr auch anderes zu tun habt, aber ich dachte, dass ihr im zuge der umstellung vor einiger Zeit nun ein system habt mit dem sowas recht schnell und einfach geht.
So hab ich mir die texte halt in dreamwever reinkpiert und mir da nen dunklen hintergrund gemacht (markieren geht zwar auch aber is dann doch etwas unpraktisch....)
Jetzt ist es lesbar, danke
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.