Also ich hätte da eine Idee für ein Tutorial.
Ich habe nähmlich Probleme mit der ganzen Vektorrechnung
und so wass ( s. OpenGL Forum, da habe ich auch eine frage zu diesem Thema rein gestellt ) weil ich erst in der neunten Klasse bin.
Also so ein Tutorial über die erstellung von Normalen und die umrechnungen von Vektoren in den Tangent Space ( so heißt das glaube ich ) wäre echt super!!
Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Ich hab zwar mein Abi schon in der Tasche, aber Mathe war noch nie meine Stärke...Ich wäre auch für einen 2. Teil des Mathe tutorials...Man kann das ja auch außerhalb von OpneGL brauchen...und man lernt doch leichter, wenn man es von jemanden verklickert griegt der es sich selber erst erklären musste.
Also volle Zustimmung!
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Ich bin auch "erst" in der 9. Klasse (Wär eigentlich schon in der 10., wenn mein alter Englisch-Lehrer mich gemocht hätte ^^). Ich finde es eigentlich gut verständlich. Wenn man in Mathe aber nich aufgepasst hat gibbet Probleme
Wenn man in Mathe aber nich aufgepasst hat gibbet Probleme
Ich habe in Mathe aufgepasst und stehe auch eigentlich gut ( ohne angeben zu wollen ), finde das Mathe Tutorial auch nicht schlecht, und Matritzen werden sehr gut behandelt, aber es fehlen mir halt so sachen wie Vektoren per Hand transformieren usw. und das habgen wir bis jetzt halt noch nicht gemacht.
War ja auch nur ein Vorschlag was man vieleicht noch machen könnte, ich fände das hilfreich.
Also so ein Tutorial über die erstellung von Normalen und die umrechnungen von Vektoren in den Tangent Space ( so heißt das glaube ich ) wäre echt super!!
Also mit Tutorias meinerseits siehts erstmal etwas schlecht aus. Derzeit ist ein schönes Tutorial von EternalLearner zu einigen Aspekten der Linearen Algebra in der Mache, leider hat er sich bislang nicht mehr gemeldet - es sollte noch ein wenig überarbeitet werden. Dort finden sicher einige von euch interessantes.
Also erst mal danke. Dieses Tutorial habe ich doch glatt übersehen. *peinlich*.
Ich denke das hilft mir weiter. Das mit dem Tangent Space ist so: Für das Bumpmapping muss man ja den Vektor in Richtung Lichtquelle relativ zum Dreieck angeben. Das heißt man hat sozusagen einen Neues Koordinatensystem das man Tangent-Space nennt.
Registriert: Mo Mai 06, 2002 20:27 Beiträge: 479 Wohnort: Bremen
Da lineare Algebra eigentlich weder mit Delphi noch mit OpenGL zu tun hat steht ein solches Tutorial nicht besonders hoch auf unserer To-Do-Liste.
Das liegt weniger daran, dass diese Kenntnisse nicht wichtig sind als, dass es auf diesem Gebiet wahrlich schon diverse Quellen gibt! Vom Mathebuch, über die Skripte diverser Hochschulforen bis hin zu regelrechten Tutorials. Mit etwas Geduld findet man sogar etwas mit Bezug zu Computergrafik.
Und konkrete Fragen können ja auch im Forum gestellt werden! Ich versuche mein Glück! (Habe die Ehre an meiner HS Mathetutor geworden zu sein, und sollte das eigentlich können! )
Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Könntest du mal Links zu solchen "Mathetutorials" geben...
Währe glaub ich für mein Studium auch nicht verkehrt. (Währe eventuell in der DelphiGL Link-Sammlung einen Abschnitt wert)
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Was die Linksammlung angeht, würde sich die Frage stellen welche man aufnehmen soll und welche nicht! Es gibt wahrlich tausende und jeder sollte mit Google umgehen können - auf diese weise findet man schneller das persönlich passendste.
Wenns was handfestes sein darf: "Lineare Algebra" von Howard Anton.
Das ist zwar nix zum Durchlesen aber ideal zum nachlesen von bestimmten Stellen... und es gibt nichts auf das du jemals Stoßen wirst, was diese Buch nicht enthält. Ist allerdings nicht CG-bezogen.
Und dann gabs da mal von nem gewissen Sébastien Loisel ein fettes Dokument namens Zed3D - wenn du das in die Finger bekommst unbedingt lesen!
Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Ich studiere Angew.Informatik im 3. Semester. Vertiefungsrichtung Medieninformatik.
Hab mich dieses Jahr mal bei den älteren mit reingesetzt...Die machen jetzt grad OpenGL . Unter anderem sollen da auch ganz nette Effekte gemacht werden...mal sehen was da so abgeht...
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.