ich scheitere gerade erbärmlich daran, den relativen Abstand verschiedener Punkte zum Ellipsenrand herauszufinden.
(Also 1: auf der Ellipse - 0.5: in der Mitte zwischen Mittelpunkt und Kante der Ellipse, usw)
Mein Ansatz war, die Ellipse zu drehen und danach weiter zu rechnen.
Irgendwo mach ich dabei jedoch einen Denkfehler:
(Hier aufgrund der Zeilenlänge und übersicht mit tempVariablen)
Bedeutung meiner Variablen:
a: Länge der Ellipse
b: Breite der Ellipse
count1, count2: (Das ganze ist innerhalb eines loops - beide laufen von -Max(a,b) bis +Max(a,b)
cosrot: Cos(PI/180.0* -(Ellipsendrehung in Grad))
sinrot: Sin(PI/180* -(Ellipsendrehung in Grad))
Naja,
das Problem dieser Gleichung ist, dass sie die Ellipse nicht dreht und nur den absoluten (nicht den relativen) Abstand abgibt.
Wenn ich das miteinbeziehe, kam ich aber auf meine Rechnung.
Nach einigem Rätseln habe ich den Fehler - ich habe die Punkte im gedrehten System falsch berechnet.
Korrekterweise ist:
Xneu = Xalt*cos(alpha) - Yalt* Sin(alpha)
Yneu = Xalt*sin(alpha) + Yalt* cos(alpha)
Daher habe ich cosrot nun als Cos(-alpha * Pi/180)
Und sinrot entsprechend Sin(-alpha * Pi/180) gesetzt.
Die weitere Berechnung sieht dann so aus:
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.