Registriert: So Jan 07, 2007 21:26 Beiträge: 130 Wohnort: mal hier mal da mal irgendwo
Hi Leute,
ich bastle zur Zeit an einem Raytracer, bin momentan beim Licht.
Ich habe nur ein einziges kleines Problem:
Das Material meines Körpers gibt mir eine bestimmte Farbe für einen Punkt an der Oberfläche zurück.
Dannach berechne ich die Intensität des Lichts an diesem Punkt.
Wenn die Lichtquelle nun weiß ist, dann muss ich ja nur die einzelnen Farbkanäle skalieren, aber was mache ich, wenn das Licht eine bestimmte Farbe (z.B. ein helles gelb oder ein dunkles blau) haben soll?
Bisher hab ich das so gelöst, dass ich einfach die Intensität "aufsplitte", also jeder Farbkanal seine eigene Intensität hat, dass allerdings lässt dann ein Bild wieder unrealistisch erscheinen.
Ich bin ratlos, wie würdet ihr das lösen?
cuz bubble
_________________ Wenn Worte nichts als Worte sind, dann müssen's Steine sein! Solange - bis sie pleite sind - schmeißt Fensterscheiben ein! - Fidl Kunterbunt -
Registriert: So Jan 07, 2007 21:26 Beiträge: 130 Wohnort: mal hier mal da mal irgendwo
Philip hat geschrieben:
http://wiki.delphigl.com/index.php/Beleuchtung
Kann sein, dass du das alles schon drin hast, also irgendein Phong/Blinn-Modell. Das führst du einfach für jeden Farbkanal aus.
Das Blinn-Modell hab ich schon ;D
Ich führe es ja für jeden Farbkanal aus.
Finde aber, dass in der Szene in den Bildern unten die grüne Kugel einfach nicht dem entspricht, wenn ich im realen eine grüne Kugel mit einer roten Lampe anleuchte
Oder hab ich da einen Denkfehler?
cuz bubble
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
_________________ Wenn Worte nichts als Worte sind, dann müssen's Steine sein! Solange - bis sie pleite sind - schmeißt Fensterscheiben ein! - Fidl Kunterbunt -
Zuletzt geändert von thebubble am Mi Okt 28, 2009 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42 Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Rotes licht müsste bei der Grünen Kugel eigentlich zu schwarz führen, wenn es keine andere Lichtquelle gibt. Du musst eigentlich wirklich die Farbwerte des Objektes mit den Farbwerten des Lichtes multiplizieren.
greetings
_________________ If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung. current projects: ManiacLab; aioxmpp zombofant network • my photostream „Writing code is like writing poetry“ - source unknown
„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb
Registriert: So Jan 07, 2007 21:26 Beiträge: 130 Wohnort: mal hier mal da mal irgendwo
Hmm der meinung war ich auch, aber meine Kugel blieb ja grün...
Und ich weiß jetzt auch wieso. Ich hab vergessen die ambiente Intensität auf 0 zu stellen, diese war noch (0.2,0.2,0.2,0.2)
Gut das Thema hat sich dann erledigt.
_________________ Wenn Worte nichts als Worte sind, dann müssen's Steine sein! Solange - bis sie pleite sind - schmeißt Fensterscheiben ein! - Fidl Kunterbunt -
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.