Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: So Jul 13, 2025 04:56

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: key repeat rate
BeitragVerfasst: Di Sep 25, 2007 14:18 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Mär 06, 2003 15:27
Beiträge: 281
Wohnort: Bochum
hallo, kann mir jemand sagen ob und wie man die repeat rate einstellen kann in seinem eigenen program wie oft windows also son key-event schickt wenn ein user eine taste gedrückt hält ?!

dank vorweg

_________________
www.extrawurst.org


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Sep 25, 2007 14:37 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Aug 18, 2007 18:47
Beiträge: 694
Wohnort: Köln
Programmiersprache: Java
du hast dir die Frage eigentlich selbst beantwortet:

Zitat:
wie oft windows also son key-event schickt


Die Wiederholrate hat ja nichts mit deinem Programm zu tun.

Schau mal da:
HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Keyboard

Nur leider treten Änderungen es nicht sofort in Kraft.


Alternativ könnte man das auch "zu Fuss" machen. Ich würde spontan versuchen bei einem Tastendruck einen Zeitwert zu speichern bzw hinzuzuaddieren. Wenn der Wert dann die "Rate" übersteigt kommt der 2. Buchstabe raus :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Sep 25, 2007 14:41 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42
Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Mit SDL geht es auch, allerdings müsste man dann eben SDL für die Ereignisse verwenden (SDL_EnableKeyRepeat). Es lohnt sich denke ich aber nicht, nur deswegen auf SDL umzusteigen. Aber generell auf SDL umzusteigen, das lohnt sich :wink:

Gruß Lord Horazont

_________________
If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung.
current projects: ManiacLab; aioxmpp
zombofant networkmy photostream
„Writing code is like writing poetry“ - source unknown


„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Sep 25, 2007 14:48 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Mär 06, 2003 15:27
Beiträge: 281
Wohnort: Bochum
ja schon klar, ich rede aber grad von einer stink normalen Win32-only VCL anwendug in der ich das key-repeat erhöhen bzw den key-repeat-delay verringern will, finde dazu aber nix im netz oder der hilfe...

_________________
www.extrawurst.org


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Sep 25, 2007 14:50 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Mär 06, 2003 15:27
Beiträge: 281
Wohnort: Bochum
damadmax hat geschrieben:
du hast dir die Frage eigentlich selbst beantwortet:

Zitat:
wie oft windows also son key-event schickt


Die Wiederholrate hat ja nichts mit deinem Programm zu tun.

Schau mal da:
HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Keyboard

Nur leider treten Änderungen es nicht sofort in Kraft.


Alternativ könnte man das auch "zu Fuss" machen. Ich würde spontan versuchen bei einem Tastendruck einen Zeitwert zu speichern bzw hinzuzuaddieren. Wenn der Wert dann die "Rate" übersteigt kommt der 2. Buchstabe raus :)


oh hab die antwort erst garnicht gelesen. das ist natürlich nich so schön, dachte man könnte das für das eigene prog seperat irgendwie bei windows ändern... ;(

_________________
www.extrawurst.org


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Sep 25, 2007 17:00 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Aug 18, 2007 18:47
Beiträge: 694
Wohnort: Köln
Programmiersprache: Java
ich nehme an du willst in der Anwendung irgendwas durch Tastendruck ändern und das ganze zeitabhängig ?

Gib mal bitte ein paar Infos was du machen willst...evtl gibts ja nen anderen Lösungsweg...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Sep 25, 2007 17:17 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Mär 06, 2003 15:27
Beiträge: 281
Wohnort: Bochum
ich reagiere in einem keyPress event auf tasten drücke die ja netter weise durch windows bei gedrückter taste automaitsch repeatet werden. so das ist jetzt aber sehr langsam (abhängig von der widerholrate die im control panel eigestellt ist) und das ist es was ich einfach damit erriechen wollte...

_________________
www.extrawurst.org


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Sep 26, 2007 08:37 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Aug 18, 2007 18:47
Beiträge: 694
Wohnort: Köln
Programmiersprache: Java
ah..du willst die rate "noch" schneller als 31 tasten/sek haben ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Sep 26, 2007 08:48 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Mär 06, 2003 15:27
Beiträge: 281
Wohnort: Bochum
ich habe keine ahnung wie viele tasten ich im moment pro sekunde bekomme und dazu kommt, dass es ja auf jedem system unterschiedlich ist (s.o -> einstellung im windows control panel)

_________________
www.extrawurst.org


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Sep 26, 2007 09:10 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Aug 18, 2007 18:47
Beiträge: 694
Wohnort: Köln
Programmiersprache: Java
soweit google weiss...ist 31 das maximum. zumindest ist das der wert in der registry wenn man den regler auf max stellt.

habs gerade mal manuell auf 100 gesetzt...zeigt aber keinen effekt. :shock:

ich denke der eleganteste weg wäre über eine eigene kontrolle z.B. mittels GetTickCount.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Sep 26, 2007 09:18 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Mär 06, 2003 15:27
Beiträge: 281
Wohnort: Bochum
hatte gehofft man könnte das ohne eigene gettickcount-gedöhns schaffen. mir is ja auch egal was das max in windows ist. es würde drei mal reichen, nur kann ich es ja nicht verändern ausm program nur für mein program so wie es aussieht... und in der REG rumbasteln ist keine option, das will ich auch nich das andere proggies das bei mir machen.

_________________
www.extrawurst.org


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Sep 26, 2007 09:37 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Die Wiederholrate ist aber nicht alles. Normal gibt es noch so etwas wie eine Auslöseverzögerung. Und die ist auch auf jedem System anders. Weiß nicht ob das da auch eine Rolle spielt.

Was hast du denn eigentlich damit vor? Das habe ich aus deinen Beiträgen nicht so ganz rauslesen können. Außer, dass du darauf reagieren willst.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Sep 26, 2007 09:43 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Aug 18, 2007 18:47
Beiträge: 694
Wohnort: Köln
Programmiersprache: Java
die jungs bei M$ glauben sich dabei was gedacht zu haben^^

zugegeben: es hat schon seinen sinn das ganze systemweit festzulegen...und es dem anwender zu überlassen wie schnell oder langsam er es gerne hätte.


aber btw: undead santa find ich ja mal saugeil...hut ab :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Sep 26, 2007 09:51 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Mär 06, 2003 15:27
Beiträge: 281
Wohnort: Bochum
damadmax hat geschrieben:
die jungs bei M$ glauben sich dabei was gedacht zu haben^^

in dem fall vielleicht schon aber ich dachte es existiere evtl ne methode um die rate auf der application ebene zu erhöhen. schade ;(

naja was ich konkret mache ist, ich habe halt ne componente die als syntax-editor herhalten muss und da gibts eben die OnChar/OnKeyPress(oder so) und da reagiere ich auf die inputs, das hat aber halt eben die standard tasten-verzögerung und repeat-rate die ich gern verändert hätte. bin irgendwie gewohnt beim coden da größere werte als bei normaler text eigabe zu haben...

damadmax hat geschrieben:
aber btw: undead santa find ich ja mal saugeil...hut ab :lol:

danke danke, war auch ne fummelige arbeit nötig ;)

_________________
www.extrawurst.org


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Sep 26, 2007 10:17 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Aug 18, 2007 18:47
Beiträge: 694
Wohnort: Köln
Programmiersprache: Java
Zitat:
bin irgendwie gewohnt beim coden da größere werte als bei normaler text eigabe zu haben...


würde mich jetzt mal interessieren woher :o :o

wenn das von einem anderen editor her rührt, dann scheint dessen entwickler da was gedreht zu haben...vielleicht kann man auf diesem weg herausfinden ob bzw wie es geht. irgendwie muss ja schliesslich auch das control panel den wert im system bzw tastaturtreiber verankern. und ich glaube kaum (bzw hoffe nicht), dass die prüfung auf einen brauchbaren wert im treiber gemacht wird.
und schon wäre man wieder beim thema, wie ausführlich windows eigentlich dokumentiert ist.
in der msdn hab ich nämlich fast nix gefunden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.016s | 14 Queries | GZIP : On ]