Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 11, 2025 03:59

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Image
BeitragVerfasst: So Mär 18, 2007 16:07 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Feb 12, 2007 20:09
Beiträge: 10
Wohnort: Jüdenberg
Hallo,
ich wollte mal fragen, wie man die Ausgabe von OpenGL nich auf eine ganze Form von Delphi, sondern z.b. nur in einem Ausschnitt einer Form. Oder sogar nur in einem Image.
MfG
Smash3r


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mär 18, 2007 16:46 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Okt 22, 2005 20:24
Beiträge: 291
Wohnort: Frauenfeld/CH
du kannst dir grundsätzlich von so ziemlich jedem objekt das handle holen, z.B. ein Panel erstellen.

_________________
bester uo-shard: www.uosigena.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mär 18, 2007 16:50 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mai 30, 2002 18:48
Beiträge: 1617
Wenn Du Screenshots machen willst, lies doch mal hier nach: http://wiki.delphigl.com/index.php/Screenshot

Ansonsten kann man, wie Gaukler bereits sagte, sich die DCs von so ziemlich allen Controls holen (per GetDC UND! ReleaseDC als Abschluss).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mär 18, 2007 17:13 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Feb 12, 2007 20:09
Beiträge: 10
Wohnort: Jüdenberg
hmm, schreibe ich dann in eine procedur von z.b. einem image DC:= GetDC(Handle); oder wie mache ich das. Bei der Initialisierung von OpenGL in der FormCreate Prozedur ist ja sowas schon vorhanden. Wie sieht das aus, wenn ich dieses DC von einem image haben möchte? und muss ich dann diese Befehle mit in die FormCreate Prozedur einbringen oder wo? glViewport(0, 0, ClientWidth, ClientHeight);
glMatrixMode(GL_PROJECTION);
glLoadIdentity;
gluPerspective(45.0, ClientWidth/ClientHeight, NearClipping, FarClipping);

glMatrixMode(GL_MODELVIEW);
glLoadIdentity;
IdleHandler(Sender, tmpBool);

Danke für eure Hilfe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mär 18, 2007 17:40 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mai 30, 2002 18:48
Beiträge: 1617
Kommt drauf an, was Du vorhast. Wenn Du nur auf einem Element zeichnen willst, dann kannst Du das ruhig im Create machen. Wenn Du auf mehreren Elementen zeichen willst, sollstest Du dir mal http://wiki.delphigl.com/index.php/wglMakeCurrent genauer ansehen und Dich in dieser Hinsicht ein wenig weiter informieren. Aber ein kleiner Tipp: Auf einer TImage Komponente rendert man besser nicht. Ein Panel taugt da deutlich besser.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mär 18, 2007 21:56 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Jun 06, 2006 09:59
Beiträge: 474
Du kannst dir nur von TWinControl abgeleiteten kompos nen handle holen. DIe haben dann auch ne eigenschaft Handle. Als Rendertarget würde ich eigentlich immer nen Panel oder Form nehmen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 16 Queries | GZIP : On ]