Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 23:33

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Objekte ausrichten? (Aim Target)
BeitragVerfasst: Di Mai 03, 2005 18:04 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 03, 2002 22:12
Beiträge: 2105
Wohnort: Vancouver, Canada
Programmiersprache: C++, Python
Hi,

ich hab mal wieder wie so oft ein mathe problem :)

und zwar:

Ich habe 2 Objekte (bzw einfach 2 Vertices (X,Y,Z)).. nun möchte ich das objekt A auf Objeckt B ausgerichtet wird via rotation.
Also, wenn A ein Zylinder wäre soll er in die richtung von B zeigen. (Im grunde sowas wie ein Aim-Constraint in den meisten 3D Programmen)

Ich hab leider garkeine ahnung wie das geht... hat irgendwer ne idee???

Au'revoir,
Aya~


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mai 03, 2005 18:23 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Apr 08, 2004 16:55
Beiträge: 516
Kurz und Knapp: Vektorrechnung!

_________________
Shareholder und Leitender Entwickler bei Pipedream-Games.

Zitat: Siehst du diesen Park da unten? Jeden Tag lernen sich darin Menschen kennen und verlassen einander. Und du hast dein ganzes Leben Zeit darin zu gehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mai 03, 2005 20:03 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Apr 13, 2005 16:06
Beiträge: 67
Wohnort: Fulda
Auch kurz aber ein nicht ganz so knapp:

1. Winkel zwischen dem Look-Vektor von A und dem Vektor von A nach B ausrechnen. (über Skalarprodukt)

2. Vektor berechnen, der zu den beiden oben genannten senkrecht steht. (über Kreuzprodukt)

3. Den Vektor aus 2. als Drehachse benutzen und um den Winkel aus 1. drehen.

4. Voilá ;)

Robert


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mai 03, 2005 20:05 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Nun...das wird Aya auch geahnt haben :wink:

Versuchs mal so:
Wenn du das Objekt A zeichnest, wird es ja am lokalen KOS ausgerichtet. Deshalb berechnest du als erstes die Winkel zwischen der X, Y, und Z Achse mit dem Vektor zu Objekt B. Und dann rotierst du los.
Wie man den Schnittwinkel berechnet steht im CompGeo Script (Links->General) 8)

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mai 04, 2005 14:52 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Dez 21, 2003 17:36
Beiträge: 141
Da gibts doch son Tutorial zu hier auf DelphiGL.com: http://delphigl.com/res/tutorials/math1 ... metrie.htm


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mai 06, 2005 20:06 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 03, 2002 22:12
Beiträge: 2105
Wohnort: Vancouver, Canada
Programmiersprache: C++, Python
Hi,

danke :) hab es hinbekommen *grinst stolz*

Au'revoir,
Aya~


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 16 Queries | GZIP : On ]