Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mo Jul 21, 2025 20:10

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jun 22, 2003 16:06 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Bitte für solche Fragen Google verwenden, da die meisten Beiträge in geflame enden.
Was wir empfehlen würden ist denke ich klar. Wir würden uns nicht die Mühe machen unseren Code für OpenGL zu schreiben, wenn wir DirectX besser finden ;)

Vorteile von OpenGL:
- Schnellere Unterstützung neuer Technologien dank der Extensions
- Plattformunabhängig : Linux, Solaris, Mac, Windows etc.
- Leichte und Kompakte API

Nachteile von DirectX:
- Kommt von Microsoft
- IMAO viel zu überladen mit Hilfsfunktionen

Meines erachtens bringt es Dir nur bedingt Vorteile, wenn Du beides kannst. Ich selbst habe damals mit Direct3D angefangen und immerhin erleichterte dies den Umstieg nach OpenGL enorm. Wie immer gilt. Einfach mal ne Woche in beiden Coden und dann entscheiden, was Dir besser gefällt.

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jun 22, 2003 16:14 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Jan 26, 2003 15:57
Beiträge: 50
Wohnort: Hamminkeln
hi,

man kann DirectX und OpenGL so direkt nicht vergleichen, denn DirectX ist eine MultiMedia Bibliothek, während OpenGL sich ausschliesslich auf Grafik beschränkt.

Auch die Handhabung von DX und OpeGL ist unterschiedlich, als ich mal in DX reingeschnuppert hab, musste man noch mit
etlichen COM Objekten rumfuchteln, was ich persöhnlich als völlig unpraktikabel empfinde.

Konkrete Vorteile von OpenGL gegenüber dem Grafik Teil von DX:
  • portabilität (GL laeuft unter so ziemlich jedem gängigen OS, welches durch die Treiberhersteller unterstützt wird)
  • höhere aktualität (GL entwickelt sich von Tag zu Tag weiter, die Grafikkartenhersteller entwickeln immer neue Extensions und bauen diese ein, von DX gibts wenns hoch kommt alle 1 1/2 jahre ne neue Version)

Du musst wissen, OpenGL ist keine Bibliotheck, sondern eher eine Richtlinie an die sich die Treiberentwickler halten. Die Entwickler bauen also selbst diese Schnittstelle, was natürlich deutlich
fixer geht.

An sich muss man aber sagen, dass es ausser den beiden genannten keine wirklichen Vor- und/oder Nachteile gibt. Es gibt keinen Performanceschub noch gibt es sachen, die nur
mit einer API klappen. Es ist im Grunde eine Geschmacksfrage, aber beides lernen ist unsinnig, denn du wirst unweigerlich bei einer Seite hängenbleiben. Wenn dir jedoch etwas am Funktionsumfang von DX liegt, dann schau dir mal die SDL und OpenML an, beide sind vergleichbar mit DX. du kannst natürlich auch die Grafik mit OpenGL machen und den Rest über die DX
Teile machen. Du musst deinen Weg finden.

So, ich denke, noch objektiver wirds nich gehn, denn schliesslich hast du bei uns auf der guten Seite gefragt, wenn du bei den bösen DX'lern fragen wirst, werden die dir entweder das selbe sagen, dann bist du an nen gescheiten geraten, oder aber man wird dir sagen, das GL doch scheisse is und das DX das einzig wahre ist, dann hast du pech und du bist bei nem großspurigem
Noob gelandet, der es gerade schafft ein Dreieck zu malen und das mit ner Farbe zu belegen und sich schon auf eine Stufe mit Tim Sweany stellt (by the way das ist der chefcoder von epic).

mfg,
Dennis.

_________________
Bush's on a highway to hell with the whole world blind, leading it straight into the flames.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jun 23, 2003 08:46 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Jul 12, 2002 07:15
Beiträge: 916
Wohnort: Dietzhölztal / Hessen
Programmiersprache: C/C++, Obj-C
Hey Phob, dass nen ich mal 'nen neutralen Kommentar :)

@OGL & D3D: Ich hatte da mal was aufgesetzt was (zugegebener maßen) mittlwerweile etwas überarbeitet werden müsste. Der Grund, warum der Text von unserer Homepage verschwandt: er artete zu 'nem verbalen Kleinkrieg aus. Letztendlich muss man sagen: willste bisschen COM arbeiten und biste MS-Fan, verwendt DirectX & D3D. Willste einfache, klare Funktionen (wobei das auch geschmacksache ist) und Erweiterungen per Extensions verwenden, nimm OpenGL. Wenn Du für Windows, Linux etc (sprich Platformunabhängig) arbeiten willst, bleibt nur OpenGL übrig!

_________________
Und was würdest Du tun, wenn Du wüsstest, dass morgen Dein letzter Tag auf dieser Erde ist?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jun 24, 2003 18:09 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Apr 07, 2003 15:25
Beiträge: 77
Also eigentlich hat den einzigen Grund für die Nutzung von Opengl Phobeus schon genannt:
DirectX kommt von Microsoft.
Außerdem: Hast du dur schon mal die Init von d3d angeguckt ? (würg)

_________________
Wer Ordnung hält, ist zu faul zum Suchen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jun 25, 2003 07:15 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Jul 12, 2002 07:15
Beiträge: 916
Wohnort: Dietzhölztal / Hessen
Programmiersprache: C/C++, Obj-C
bighead hat geschrieben:
Außerdem: Hast du dur schon mal die Init von d3d angeguckt ? (würg)

Naja, das find ich nun mittlerweile eher relativ. Mann kann eben viel angeben, aber muss nicht alles. Wenn man als absoluter Neuling die Init von OpenGL anschaut, ist man auch erst verwirrt...

_________________
Und was würdest Du tun, wenn Du wüsstest, dass morgen Dein letzter Tag auf dieser Erde ist?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jun 26, 2003 13:46 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Apr 07, 2003 15:25
Beiträge: 77
Also gut Ok.
Dafür aber en andrer Grund mit Opengl zu proggen:
es gibt delphigl.com
Nenn mir eine deutschsprachige d3d Seite, die besser als dgl ist.(natürlich für Delphi)

_________________
Wer Ordnung hält, ist zu faul zum Suchen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jun 26, 2003 14:15 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Jul 12, 2002 07:15
Beiträge: 916
Wohnort: Dietzhölztal / Hessen
Programmiersprache: C/C++, Obj-C
W..w..wie bitte. Nee, so nicht, ich bitte Dich! Werbung für offenkundige, Microsoft nehmende Kongurenz? Sowas...des kommt gar nicht in Frage!!! ;)

_________________
Und was würdest Du tun, wenn Du wüsstest, dass morgen Dein letzter Tag auf dieser Erde ist?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jun 26, 2003 14:40 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mai 30, 2002 18:48
Beiträge: 1617
die guten alten neos.... an die dgl tutorials kommen deren ejdenfalls nicht ran - einerseits veraltet, andererseits nicht sonderlich viele


Zuletzt geändert von Delphic am Sa Jul 18, 2009 17:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jun 26, 2003 15:02 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Jul 12, 2002 07:15
Beiträge: 916
Wohnort: Dietzhölztal / Hessen
Programmiersprache: C/C++, Obj-C
Jau, aber es gibt ein deutschsprachiges Forum!

_________________
Und was würdest Du tun, wenn Du wüsstest, dass morgen Dein letzter Tag auf dieser Erde ist?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jun 26, 2003 17:21 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Mai 06, 2002 20:27
Beiträge: 479
Wohnort: Bremen
besser als dgl? gibt's nicht lautet die richtige antwort!

aber eine gute deutsche Quelle zu DX in Delphi ist <a href='http://www.minfos.de/SelfDXD/index.html' target='_blank'>SelfDXD</a> von Marty.

_________________
Selber Denken macht klug!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jun 26, 2003 22:53 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Na, genug beweihräuchert ;) Ich nehme ja gleich schon reißaus ;)

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jun 27, 2003 05:42 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Jun 09, 2003 08:09
Beiträge: 98
Alllllssssoooo :D
Ich bin erst mit D3D Angefangen und es ist einfach so das man viel mehr überprüfen muss ob bestimmte Sachen auch auf dem jeweiligen System funktionieren, ansonsten bekommt man ganz schnell Abstürze.
Die Init von D3D ist aber auch nicht ganz sooo schlimm...

Ich finde OpenGL insgesamt um einiges Anwenderfreundlicher und auch schneller zu verstehen.

_________________
www.las.eu.tc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jun 27, 2003 05:54 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Zitat:
Ich finde OpenGL insgesamt um einiges Anwenderfreundlicher und auch schneller zu verstehen.

Komisch ;) Irgendwie sagen das fast alle, die meisten die Direct3D benutzen bestehen allerdings da drauf, dass man sagt es sei gleich schwer.

Ein wirklicher Vor/Nachteil von OpenGL ist noch:
- es gibt sehr wenige Unterstütze-Loader. Während bei D3D zahlreiche Loader für Objekte und Texturen gleich mit kommen, muss man diese bei OpenGL meist direkt einlesen. Ich persönlich finde das recht gut, da eine Grafik-API nichts auf meiner Festplatte verloren hat und man zum anderen auch ne wenig zum Aufbau von Dateien gezwungen ist und so auch lernt, was man nutzt. Für alle die das dann immer noch nicht begreifen / wollen gibt es dann zahlreiche gute Loader im Netz. Was als Nachteil deklariert ist, empfinde ich eigentlich mehr als Vorteil ;) ==> weniger ballast, wo man keine Einsicht hat

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jul 27, 2003 13:52 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 16, 2002 01:03
Beiträge: 11
Wohnort: Erfurt
Delphic hat geschrieben:
die guten alten neos.... an die dgl tutorials kommen deren ejdenfalls nicht ran - einerseits veraltet, andererseits nicht sonderlich viele und überdies sind manche teilweise mist, etwa das collision detection tut...

Recht hast du, das kommt davon wenn man Tutorials schreibt und dabei noch garnicht das meiste davon verstanden hat... Heutzutage würd ich sowas nicht mehr machen :unsure:

Zur anderen Geschichte. Ein größeres Spiel bedeutet einen etwas größeren Aufwand was die interne Verwaltung angeht. Da geht es darum, nach den Renderstates zu sortieren, Texturen sowenig wie möglich wechseln, Geometry verwalten...
Und solche Sachen bedarf es bei DirectX und OpenGL. Was ich damit sagen will, wichtiger ist eher die interne Verwaltung des Spieles, weniger wie zum Schluss gezeichnet wird, denn sowohl OpenGL als auch DirectX kennen Vertices, Indices, Texturkoordinaten und all die anderen mathematischen Grundlagen.

Neo


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.009s | 14 Queries | GZIP : On ]