Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
<!--pas--></span><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>Delphi-Source </td></tr><tr><td id='CODE'><!--pas1--><pre><span class='reserved'>procedure</span> TMainForm.FormClick(Sender: TObject); <span class='reserved'>var</span> bmp: TBitmap; <span class='reserved'>begin</span> bmp := TBitmap.Create; <span class='reserved'>try</span> bmp.Width := MainForm.ClientWidth; bmp.Height := MainForm.ClientHeight; bmp.Canvas.CopyRect(bmp.Canvas.ClipRect, <span style='color:red'>MainForm.Canvas, MainForm.Canvas.ClipRect</span>); bmp.SaveToFile('<span style='color:red'>C:\Test.bmp</span>'); <span class='reserved'>finally</span> bmp.Free; <span class='reserved'>end</span>; <span class='reserved'>end</span>;</pre><!--pas2--></td></tr></table><span class='postcolor'><!--pas3--> Vom Prinzip her ist das genau das was du suchst. Allerdings sobald dort Elemente auf der Form drauf sind, werden die mit abgespeichert. Bzw. Fenster die das Formular verdecken. Das Rote musst du durch dein eigenes ersetzen.
Das Sinnvollere wird wohl sein, wenn du deine Zeichenoperationen in einem Bitmap durchführst und sobald du fertig bist, dieses dann auf den Bildschirm zeichnen. So hast du das Bild immer im Rohzustand da. Und nebenbei geht das Zeichnen in ein Bitmap schneller als direkt auf den Bildschirm.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.