Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 04, 2025 14:32

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So Mär 15, 2009 15:32 
Offline
DGL Member

Registriert: So Mär 15, 2009 12:16
Beiträge: 2
Ich habe ein Projekt, was ich vorher unter 32 Bit problemlos kompilieren konnte, nun versucht unter Windows XP x64 mit Lazarus 64 Bit zu kompilieren.
Der Compiler meldete mir, dass er "CreateRenderingContext", genauso wie alle anderen Funktionen, die den Rendering-Context betreffen, nicht finden kann.
An dem Quelltext habe ich nichts geändert und auch die Unit "Windows", wo er die Funktionen eigentlich finden müsste, ist unter noch "uses" vorhanden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mär 15, 2009 17:18 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42
Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Soweit ich weiss ist CreateRenderingContext doch in der dglOpenGL.pas angelegt. Sie ist aber von einem {$IFDEF Win32CLR} umklammert, was dazu führt, dass sie unter win64 nicht verfügbar ist. Ausprobieren könntest du, einfach mal ein
Code:
  1. {$IFDEF Win64}
  2. {$DEFINE Win32CLR}
  3. {$ENDIF}

testweise zu den anderen Defines zu schreiben, die unter interface in der dglOpenGL.pas stehen.

Gruß Lord Horazont

_________________
If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung.
current projects: ManiacLab; aioxmpp
zombofant networkmy photostream
„Writing code is like writing poetry“ - source unknown


„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mär 15, 2009 17:40 
Offline
DGL Member

Registriert: So Mär 15, 2009 12:16
Beiträge: 2
Danke,
ich musste ein {$DEFINE Win32} ergänzen, aber jetzt funktioniert es, zumindest bis zur letzten Zeile.
Dort bekomme ich den Fehler "Import library not found for c".
Was meint er damit?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mär 16, 2009 11:28 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Der Header wurde bisher noch nicht so recht für 64 Bit fitt gemacht. Da liegt das Hauptproblem. Aktuell fehlt mir aber auch ein bisschen die Zeit dazu um mich darum zu kümmern.

Die Defines mit CLR sind ein Relikt aus dem .NET Header. Es genügt das Win32CLR durch ein Win32 zu ersetzen. Sonst hat Lord Horazont aber recht.

Das mit der Import Bibliothek liegt vermutlich an der Zeile "{$LINKLIB c}". Ob man die einfach so weglassen kann bzw gegen was man sie ersetzen muss, kann ich so aber nicht sagen. Ich befürchte allerdings auch, dass die dglOpenGL aber auch nicht die einzige Unit sein wird die Probleme machen könnte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.011s | 17 Queries | GZIP : On ]