Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 11, 2025 07:28

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Art.Live-Programm friert ein ...
BeitragVerfasst: Mo Okt 13, 2003 20:28 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Problem:

Also folgendes...Das Programm basiert auf nem alten TPascal(7) Code und simuliert das Ausbreiten von verschieden ALife-Stämmen. Schon unter TPascal ist das Programm ab und zu einfach eingefroren... Ich hatte es damals geschaft den Fehler bis in die Kampfprocedure zurückzuverfolgen allerdings kam ich dann nicht weiter...Soll heißen: Keine Ahnung wo der Fehler liegt. Könnt ihr euch das Programm mal angucken (wenn ihr Zeit habt...Ist kein wichtiges Projekt).

Zum Programm:

5 verschiedene Org. werden auf einer Karte ausgesetzt. Jeder Organismus verfügt über Eigenschaften (z.B Gehirn, Geschw, Kraft...) die sich teilweise auch gegenseitig beeinflussen (Je mehr Panzer desto langsamer). Je nachdem welche Eigenschaften wie stark ausgeprägt sind verbrauchen die Org. entspr. viel Energie. Die Org. erzeugen einen Nachfahren (mit min. Mutationen). Dann sucht sich dieser ein neues Feld. Reicht die Energie für ihn dort aus kämpft er mit dem Besitzer um das Revier. Es gibt Wasser, Land und Küsten Gebiete.

Land: Landlebewesen und Amphibien
Küste: alles
Wasser: Wasserlebewesen und Amphibien

Amphibien sind am schwächsten, aber auch die einzige möglichkeit für den Stamm vom Land ins Wasser und umgekehrt zu kommen.

Aber seht selbst....

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Zuletzt geändert von Flash am Di Okt 14, 2003 12:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Okt 14, 2003 07:16 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Jul 12, 2002 07:15
Beiträge: 916
Wohnort: Dietzhölztal / Hessen
Programmiersprache: C/C++, Obj-C
Hast Du schonmal was von Source-Code Formatierung gehört? Bei so einem unübersichtlichen Source schleichen sich leicht mal fehler ein, die man dann nur sehr, sehr schwer findert...

_________________
Und was würdest Du tun, wenn Du wüsstest, dass morgen Dein letzter Tag auf dieser Erde ist?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Okt 14, 2003 07:44 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Da kann ich SchodMC nur zustimmen die Quellen sehen furchtbar aus.
Aber zu deinem Fehler. Ich weiß nicht genau was man tun muss um den Fehler zu beseitigen deswegen hier nur die Beschreibung wo sich der Fehler ereignet.

Wie du schon herausgefunden hast tritt der Fehler in der Procedure Kamp auf. Zeile 182 bis 202. Es bleibt deswegen hängen, weil der Angreifer und der Verteidiger jeweils kein Gehirn, keine Kraft und keine geschww haben. Wenn du 3 * 0 von irgenetwas abziehst verändert sich nichts! Und wenn du dann darauf wartest, dass ein Wert kleiner 0 wird dann dauert das schon mal eine Weile. ;)
Ich schätze mal, dass der Fehler allerdings woanders liegen wird! Und zwar schau dir mal deine Initialisierung der Felder an. Also da wo du die Organismen erstellst. Da müsste irgendwie was nicht klappen.

Ich hoffe das hat dir ein wenig geholfen.

PS: Anderfalls kannst du auch innerhalb der Schleife eine Sicherheit einbauen. Und zwar wenn die Wert 0 sind, dass du dann mit einem Minimum von 1 rechnest. So bleibt es zwar nicht mehr hängen aber das Ergebniss dürfte auch nicht mehr so 100%tig stimmen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Okt 14, 2003 11:46 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Da sag ich DANKE! Das guck ich mir gleich mal an...

Zur Codeformatierung: Das ist ein alter Code den ich vor nem Jahr o.ä. geschrieben hatte und jetzt hab ich nur die Ausgabe geändert... Die Formatierung is normalerweise bei mir recht übersichtlich...(na ja is eh subjektiv)

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Okt 14, 2003 12:37 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
So der Fehler is raus und die Datei im Anhang aktualisiert....

Neues Problemchen:

Euch sind bei der Ausgabe sicherlich das graue und das weiße Block aufgefallen. Diese markieren die höchste und die niedrichste Säule.

Leider stehen die Blöcke nicht mehr über den richtigen Säulen sobald diese eine Bestimmte höhe erreichten.
z.B. Der Org. hat die Gen. 230 -> 23 Einheiten hohe Säule. Der Weiße Block steht aber über einer Säule der 87. Generation. Die Daten die unter dem Bild ausgegeben werden sind entsprechend auch die der kürzeren Säule. :?:

Ich kann mir das nicht erklären. Die Generation sind vom Typ Integer, haben also damit genug Spielraum... :?:

Habt ihr ne Idee?

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Okt 14, 2003 13:12 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 04, 2003 21:23
Beiträge: 674
Wohnort: Köln
ein Wort zum Thema Codeformatierung:
wenn du es selber nicht für nötig hälst deinen Code zu formatieren und dadurch keine Schwierigkeiten bekommst ist das Ok...
aber bevor du es hochlädst könntest du den Code durch ein Tool, wie z.B. JediCodeFormat durchlaufen lassen, welches den Quelltext richtig (Style Guide) formatiert ...

Fiji-Fighter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Okt 14, 2003 15:33 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Sowas gibt's? :shock: Das wusst ich net...Na wenns so einfach ist den Code zu formatieren dann werd ich das in Zukunft auch machen... 8)

Wo findet man das Teil?

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Okt 14, 2003 19:00 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 04, 2003 21:23
Beiträge: 674
Wohnort: Köln
einfach den Namen in google eingeben
=> http://jedicodeformat.sourceforge.net/

den Download direkt gibts unter
http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=41564

MfG

Fiji-Fighter

EDIT: evtl. könnte man sowas in der Art auch in den FAQ's oder anderswo veröffentlichen, damit unformatierte Quelltext nicht mehr vorkommen...
steht zwar in einigen Tutorials, das man den formatieren soll, aber das es extra Codeformatierer gibt macht es wohl dem einen oder anderen leichter, der normalerweise seine Codes nicht formatiert... (auch wenn ich davon nichts halte... :!:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 14 Queries | GZIP : On ]