Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: So Jul 13, 2025 11:20

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jul 16, 2003 17:26 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 16, 2003 15:20
Beiträge: 198
1.Was ist schneller, wenn man ein OpenGL-Projekt erstellen will, API oder VLC (seh ich das richtig, das API-Programme kleiner sind, weil kein Form dabei ist) ?
2.Wie genau funktioniert API-Programmierung ?
3.Ja ich wieß, das das eine dumme Fragen sind
4.Ja ich weiss auch ,dass es keine dummen Fragen, sondern nur dumme antworten gibt .....


MFG
Tomok

_________________
Bevor du definierst, was etwas ist, versichere dich seiner Existenz.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jul 16, 2003 17:54 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
3-4. Also ich sehe das nicht so. Diese Fragen sind nicht dumm. Du hast davon nur keine Ahnung und möchtest das gerne wissen.

1. Das tut sich überhaupt nichts. Es ist durchaus richtig. Es entsteht ein kleiner Overhead durch die Fensterkapselung. Aber wenn man sich das anschaut was man dann selber machen muss ist das verschwindend gering (also 0).
1,5. Ja die Anwendung wird dann kleiner. Dann solltest du aber so viel wie möglich von Delphi verzichten. Zum Beispiel die Sysutils. Die frisst auch einiges. Musst du einfach mal mit rumspielen.

2. Du musst die gesamten Nachrichten von Windows von Hand verarbeiten. Für einen Anfänger empfehle ich so etwas auf keinen Fall, weil es einfach total verwirrend ist.
Falls du dir das mal genauer anschauen möchtest gibt es auf <a href='http://www.delphigl.com/' target='_blank'>http://www.delphigl.com/</a> unter "Files" -> "Templates" zwei Templates für OpenGL1.2. Einmal für VCL und einmal mit der Api.
Ich glaube das erklärt mehr als tausend Worte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jul 17, 2003 13:04 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
@Tomok :
Ich behaupte mal, das der marginale Geschwindigkeitsvorteil den die API ggü. der VCL hat besonders bei einer 3D-Anwendung keine Rolle spielt.Denn hier limiteren andere Faktoren wie z.B. die Grafikkarten- und Prozessorleistung die Geschwindigkeit.Selbst ich als recht erfahrener (OpenGL)-Progger nutze die VCL, die besonders dann praktisch ist wenn man mal zum Testen nen Timer einsetzen will, oder kurz mal irgendwo nen Button oder ein Panel auf seiner GL-Form braucht...

@RSWM :
Ich empfehle dir (und allen anderen, die gerne kleine .exe-Dateien hätten) <a href='http://upx.sourceforge.net/' target='_blank'>UPX</a>, den ich auch nutze.Der komprimiert meine NapalmBomber3D.exe von üppigen 684KByte auf 258KByte runter und ist recht leicht zu nutzen.Ich machs immer so, das ich die upx.exe in mein Projektverzeichnis legen, und dann kann man ganz bequem die zu packende Exe auf das Program im Explorer draufziehen und schon wird dein Programm komprimiert.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.010s | 15 Queries | GZIP : On ]