DGL
https://delphigl.com/forum/

[Wiki] Häufige Fehlerquellen - Bereich/Artikel
https://delphigl.com/forum/viewtopic.php?f=21&t=4219
Seite 1 von 1

Autor:  Lyr [ Mo Mai 30, 2005 02:57 ]
Betreff des Beitrags:  [Wiki] Häufige Fehlerquellen - Bereich/Artikel

Wollte mal fragen was ihr von einem "Häufige Fehlerquellen / Troubleshooting" Bereich (1 Artikel wäre da ja vielleicht sogar etwas zu unübersichtlich) halten würdet, am besten mit vielen kleinen Screenshots und so. Eventuell ja sogar als Teilbereich der FAQ oder so. Sinn des Ganzen sollte es unter anderem sein die Erfahrungen die bei der Fehlerbehebung von anderen gemacht wurden zu sammeln, alle Teilbereiche die zu einer ganz konkreten Fragestellung passen irgendwo unterzubringen ohne gleich einen eigenen Trampelpfad dafür zu benötigen, und natürlich auch die Antworten auf einfache Fragen die es in viele Foren schaffen gleich vorweg zu nehmen. Hier könnte man auch das Vorbild von http://www.opengl.org/resources/faq/technical/index.html verwenden und ggf. sogar etwas ausbauen.

Hier noch ein kleines Beispiel wie ich mir sowas vorstellen könnte:

Meine Textur wird nicht angezeigt:
Wenn das Dreieck/Objekt auf dem die Textur nicht angzeigt wird überhaupt nicht vorhanden ist, dann wende dich bitte zuerst an den Bereich "Mein Dreieck wird nicht angezeigt".
Beim erstellen der Textur solltest du beachten, dass du bereits einen OpenGL-Kontext benötigst, also OpenGL initialisiert sein muss. Zusätzlich muss beim Erstellen der Textur entweder GL_TEXTURE_- 1D, -2D oder -3D aktiviert sein, und ein Textur Objekt muss mittels glGenTextures erstellt und mit glBindTexture gebunden worden sein bevor du mit glTexImage1/2/3D oder gluBuild1/2DMipmaps die Textur erstellst. Zusätzlich solltest du sicher stellen, dass du bei glTexImage1/2/3D alle Mipmaps füllst sofern du mipmapping mit glTextureParameter*() aktiviert hast, und deine Texturen eine Seitenlänge von 2 hoch x besitzen. Bei älten Grafikkarten sollte die Textur auch quadratisch sein. Im Zweifelsfall solltest du statt glTexImage1/2/3D die sicherere Variante gluBuild1/2DMipmaps zuerst probieren.
Beim Anzeigen der Textur muss ebenfalls GL_TEXTURE_ -1D, -2D oder -3D aktiviert sein und die gewünschte Textur mit glBindTexture aktiviert werden. Nun solltest du noch sicherstellen, dass du die richtigen, oder zumindest unterschiedliche Texturkoordinaten mit glTexCoord*() für deine Vertices angegeben hast.
Wenn diese Hinweise dein Problem nicht gelöst haben, so stelle bitte eine möglichst genaue Fehlerbeschreibung ins Forum, und füge wenn möglich noch einen Screenshot hinzu.

Und nun bitte ich um Meinungen, Anregungen, Verbesserungsvorschläge und Beschwerden :-).

Autor:  Flo [ Mo Mai 30, 2005 13:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich könnte mir das in Form eines ausgebauten FAQ Bereiches vorstellen. Da gerade das viele Anfänger wissen wollen sollte auch entsprechend auffällig darauf verlinkt werden. Am besten wären dan ein Hinweis vom Tutorial auf die entsprechende FAQ Seite.

Ich würde allerdings vorschlagen das nicht alles auf einer FAQ Seite unterzubringen sondern diese nach einem sinnvollen Muster zu untergliedern.

Ich würde zum Beispiel vorschlagen die FAQ Seite zu einem Fragen Verzeichnis zu machen. Die Antworten kommen dann auf mehere Seiten. Hierbei werden alle Fragen von einem Themenbereich auf eine Seite zusammengefasst. Dieser Themenbereich könnte dann so gewählt werden das er dem Themenbereich eines Tutorials entspricht.

MfG
Flo

Autor:  Flash [ Mo Mai 30, 2005 17:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Sowas gibts schon. :mrgreen: Zwar rudimentär und nicht so doll wie du das vorgeschlagen hast, aber unter "Hintergrundwissen" gibt bereits einen Unterpunkt "Fehler/Nebeneffekte"

Autor:  Lyr [ Mo Mai 30, 2005 20:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Den Unterpunkt bei Hintergrundwissen hab ich irgendwie ganz übersehen, nur bei den FAQ ist mir das ein oder andere aufgefallen das ein bisschen in diese Richtung geht.

Obwohl es unter Hintergrundwissen sogar ganz gut aufgehoben ist, ist es dort fast ein bisschen zu versteckt. Gleich auf der Hauptseite (so in der Art wie die FAQ) wäre das meines Erachtens etwas besser geeignet. Aber diese Entscheidung überlass ich dann lieber euch :-).

Autor:  Flash [ Mo Mai 30, 2005 22:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Beim Hintergrundwissen kann man ja die Sortierung noch ein Bischen tunen. :mrgreen:
Und ein Link vom FAQ auf das Hintergrundwissen ist ja nicht verboten. ;)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/