DGL https://delphigl.com/forum/ |
|
[Wiki] Weiteres Vorgehen des Wiki-Teams https://delphigl.com/forum/viewtopic.php?f=21&t=4134 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Flash [ Mo Mai 16, 2005 15:33 ] |
Betreff des Beitrags: | [Wiki] Weiteres Vorgehen des Wiki-Teams |
An alle Wikischreiber: Wir haben Phase 1 des Wikiausbaus fast abgeschlossen. Es fehlen nun nur noch 16 OpenGL1.0/OpenGL1.1 Funktionen. Wenn wir diese letzten 16 Funktionen zum Wiki hinzugefügt haben, besitzt das DGL-Wiki eine Breitere OpenGL-Dokumentation als etablierte Systeme wie die MSDN oder die ManPages (welche nur OpenGL Funktionen bis Version 1.1 enthalten). Wir sollten also noch einmal alle Kräfte mobilisieren und diese letzten 16 Funktionen nachtragen. Dies ist, im Gegensatz zu den dann anstehenden Arbeiten, relativ leicht zu schaffen, denn die OpenGL1.0/1.1 Funktionen sind im Netz zu finden und somit beschränkt sich die Arbeit auf das reine übersetzen. Folgende Funktionen sollten als nächstes angegangen werden: glEvalCoord glEvalMesh glGetPixelMap glGetPointerv glGetPolygonStipple glIndexPointer glInterleavedArrays glLogicOp glMap1 glMap2 glMapGrid glNormalPointer glPixelTrasfer glPixelZoom glPrioritizeTextures glPushClientAttrib |
Autor: | Flash [ So Mai 22, 2005 14:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich rede der ganzen Zeit von Phasen da wäre es mal angemessen, grob zu strukturieren wohin es eigentlich mit dem Wiki gehen soll: (Besondere Aufmerksamkeit sollte dem letzten Abschnitt gewittmet werden) Phase 1 - Grundstock In Phase 1 soll das Wiki alle Funktionen der GL Versionen 1.0 und 1.1 enthalten. Außerdem sollen alle Einsteigertutorials von DelphiGL.com ins Wiki portiert werden. Das Wiki zieht in dieser Phase OpenGL-mäßig mit den ManPages und der MSDN gleich, und übertrifft diese durch den zusätzlichen OpenGL-Inhalt sogar. Phase 2 - Fundierung In Phase 2 soll der Funktionsumfang um die Funktionen der GL Version 1.2 und 1.2.1 erweitert werden. Weiterhin sollen die ersten Trampelpfade erstellt werden. Zusätzlich dazu sollen Artikel aus den Bereichen "Hintergrundwissen" und "Techniken und Algorithmen" erstellt werden. Außerdem sollen weitere Tutorials aus dem Bereich "Grundlagen" ins Wiki portiert werden. Das Wiki zieht in dieser Phase OpenGL-mäßig mit den Apple ManPages gleich, und übertrifft diese durch den zusätzlichen OpenGL-Inhalt sogar. Phase 3 - Ausbau In Phase 3 soll der Funktionsumfang um die Funktionen der GL Version 1.3 erweitert werden. In diesem Zusammenhang wird es nötig sein entsprechende Extensionartikel zu übersetzten. Weiterhin sollen alle übrigen Trampelpfade erstellt werden. Außerdem sollen weitere Tutorials aus dem Bereich "Extensions" und "Effekte" ins Wiki portiert werden. Ab diesem Zeitpunkt ist das Wiki weltweit das größte Nachschlagewerk für OpenGL-Funktionen, da selbst bei OpenGL.org die Funktionen nur in den Spezifikationen nicht aber in einzelnen Artikeln zu finden sind. Phase 4 - Expansion In Phase 4 soll der Funktionsumfang um die Funktionen der GL Version 1.4 erweitert werden. In diesem Zusammenhang wird es nötig sein entsprechende Extensionartikel zu übersetzten. Außerdem sollen weitere Tutorials aus dem Bereich "Terrain", "Rendertechniken" und "Spieletutorials" ins Wiki portiert werden. Phase 5 - Verbreiterung In Phase 5 soll der Funktionsumfang um die Funktionen der GL Version 1.5 erweitert werden. In diesem Zusammenhang wird es nötig sein entsprechende Extensionartikel zu übersetzten. Vorbereitend für die nächste Phase soll die "Material- und Shadersammlung" begonnen werden. Außerdem sollen weitere Tutorials aus dem Bereich "Scripte", "Delphi Allgemein" und "Grafik und Modellierung" ins Wiki Portiert werden. Phase 6 - Shader In Phase 6 soll der Funktionsumfang um die Funktionen der GL Version 2.0 erweitert werden. In diesem Zusammenhang wird es nötig sein entsprechende Extensionartikel zu übersetzten. Außerdem sollen weitere Tutorials aus dem Bereich "Shader" und "Mathematisches" ins Wiki portiert werden. Phase 7 - Breitenwachstum Der Funktionsumfang soll um alle ARB-, GLU-, WGL- und GLX- Funktionen Wachsen. Alle restlichen Tutorials sollen ins Wiki portiert werden. Die "Material- und Shadersammlung" soll ausgebaut werden. Parallel zu allen Phasen Neben den Kernthemen zu den Phasen können natürlich zusätzliche Artikel in allen Bereichen erstellt werden. Klar ist auch, dass die Qualitätssicherung (Korrekturlesen) immer parallel läuft. Außerdem können natürlich immer auch Aufgaben aus nachfolgenden Phasen erledigt werden. Die einteilung in Phasen soll nur dazu dienen der Arbeit am Wiki eine konkrete Richtung zu geben. Niemand soll dadurch in seinem Tatendrang gebremst werden. |
Autor: | Flash [ Do Nov 10, 2005 17:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Könnte mal jemand mit bisl Background-Wissen die Folgenden Artikel schreiben: - VBO - Renderkontext - Sprites - Pointsprites - Rasterisierung Alle diese Artikel gehören zum "Hintergrundwissen" und lungern schon lange unbeachtet in der Gegend rum. Vorallem die Sektion "Hintergrund" ist ein Wissenschatz der unser Wiki besonders macht. Wer also etwas von seinem Wissen preisgeben wöllte - hier ist eure Chance ![]() |
Autor: | TAK2004 [ Fr Nov 11, 2005 11:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Gibs echt noch keine artikel zu vbo sprites und pointsprites ? Das überrascht mich aber schon, wo es doch jeder nutzt. Naja ich bin mal so nett und nehme reserviere für mich mal Sprites. Wie soll das denn genau aussehen Tut mässig oder einfach nur Informationen zum Thema und wie detailiert ? Also soll auch noch erklärt werden wie das mit den Matrizen gemacht wird und wie Matrizen funktionieren ? |
Autor: | Flash [ Fr Nov 11, 2005 18:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nö...is Ok so. Habs nochmal mit Wikipedia abgeglichen. So paar Historische Sachen sind bei solchen Begriffen immer gut ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |