DGL https://delphigl.com/forum/ |
|
Tutorials als Kategorie https://delphigl.com/forum/viewtopic.php?f=21&t=4078 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Flash [ Do Apr 28, 2005 17:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Tutorials als Kategorie |
Wie wärs, wenn wir die Tutorials als Kategorie anlegen. Dann würde man nachdem man das Tutorial gelesen hat all die Artikel nochmal gelistet sehn, die im Tutorial verlinkt wurden. Man hat damit auch nochmal einen Überblick über das gelernte. Was haltet ihr davon? |
Autor: | Phobeus [ Do Apr 28, 2005 21:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bisher bitte noch nicht einfügen, da noch nicht klar ist, wie es künftig eingebunden wurde und auch noch offiziell Baustelle ist ![]() |
Autor: | luketheduke [ Do Apr 28, 2005 21:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
auch in dgl nextgen soll ja das wiki stärker als bisher eingebunden werden. warum dann nicht die tutorials komplett ins wiki setzen? am besten dann aber als fixe seiten, zu denen verbesserungsvorschläge nur über die diskussion kommen sollten. Zitat: wie es künftig eingebunden wurde
jaja die tempora...... soll wohl heissen wie es künftig eingebunden werden würde?! |
Autor: | Flash [ Do Apr 28, 2005 22:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Magellan fügt aber schon... Ich fänds net schlecht die Tuts mit einzubauen. OT: DGL-NextGen wird ne geile Sache. Da kann OpenGL.org einpacken! ![]() |
Autor: | LH_Freak [ Fr Apr 29, 2005 12:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Jaja, des sagen sie alle ![]() |
Autor: | Adler [ Fr Apr 29, 2005 14:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zum Topic, bzw. zum Vorschlag: Dafür! |
Autor: | Phobeus [ Fr Apr 29, 2005 20:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ARGH... NEIN ![]() Die Tutorials die drinne sind, sind noch closed, unavaible, not existing... wir versuchen nur einige Arbeitsvorgänge zu parallel abzuwickeln, da noch einige Dinge am Wiki abgeändert werden müssen. Deswegen bitte in dieser Richtung nicht rumspielen. Habe einen vollen Terminplan und weiß nicht, ob ich es an diesem Wochenende schaffe... Donnerstag wohl eher. Die endgültige Lösung ist definitiv nicht nicht gegeben... einfach auf eine Wiki-Seite zu verlinken würde einige Nutzer evtl. verwirren und würde auch bis dato die englische Integration, die ja erfolgen sollte erschweren. Von daher wird es definitiv erst einmal eine Übergangslösung mit der alten Tutorial-Ansicht geben. |
Autor: | Flo [ Fr Apr 29, 2005 21:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ist es eigentlich ohne größeren Aufwand mit CSS weitere Formatierungsmöglichkeiten im Wiki einzuführen. Gerade für Quelltext wären ein paar Einheitliche Formatierungsklassen nicht schlecht. @Phobeus: Es gibt schon wieder eine neue Wiki Version: 1.4.3 released 2005-04-28 ![]() MfG Flo |
Autor: | Phobeus [ Fr Apr 29, 2005 22:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@flo: Gibt es doch bereits alles, nur nicht offiziell ![]() ![]() @wiki: Ich weiß... und alleine deswegen könnte ich schon wie ein neurotischer Hamster, die Decke hochgehen... werds aber nun erstmal bei der Version lassen. Die Bugfix betreffen uns nicht und ich sehe es nicht ein jede Woche ne Update schieben zu müssen... dann sollen die lieber erstmal ein paar größere Paks anbieten ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |