DGL
https://delphigl.com/forum/

[Wiki] Dithering-Artikel
https://delphigl.com/forum/viewtopic.php?f=21&t=3937
Seite 1 von 1

Autor:  Blechwolf [ Mo Mär 21, 2005 10:12 ]
Betreff des Beitrags:  [Wiki] Dithering-Artikel

Salut,

Prinzipiell kann ich den Artikel schreiben, die Frage ist was soll rein und gibt es irgendeine Vorlage oder soll ich einen Frei-Hand Artikel schreiben.
Reicht eine kurze Erläuterung was Dithering ist oder wollt Ihr die ganzen Dither-Matrizen und die ganze Technische Erläuterung auch mit dabei haben?
Wenn mit Technischen Erklärungen, reicht es das anhand von S/W zu erklären, da für jeden Farbkanal separat angewandt?

Was mich übrigens bei dem Artikel Feste Funktionspipeline stört, ist die Aussage "vor allem im Farbindex-Mode".
Dithering ist standard-Enabled und kann gerade beim FarbIndex-Mode viele Probleme machen, wenn die Palette nicht sauber abgestimmt ist (siehe S.449 im RedBook 3rd Edition). Desweiteren ist es stark Hardware-abhängig ob und welcher Dither-Algorithmus eingesetzt resp. genutzt wird (S. 448 RedBook 3rd Edition)

Grüße

Wolf

Autor:  Flash [ Mo Mär 21, 2005 12:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja. Solche Artikel sind freihand. Es gibt nur relativ wenige Leitlinien. Die wären:

- Hierrarchische Unterteilung des Artikels in Logische Abschnitte
- Einen kurzen Überblick am Anfang, was Dithering ist, Wozu man es braucht und vielleicht noch wie wie aufwändig das ist.
- Der eigentliche Atikel soll ruhig alles enthalten was du weißt.
- Sollte ein Teil des Artikels sehr groß werden, sollte man ihn in einen extra Artikel auslagern und anstelle dessen nur einen kurzen Überblick + Link auf den anderen Artikel aufnehmen. (Siehe Artikel: Billboard)

Das Wiki is ja ne Wissensammlung. Deshalb kannst du ruhig alles reinstecken was dir einfällt. Es könnte ja mal jemanden nutzen.

Sollten die Aussagen in nem anderen Artikel deinen Erfahrungen bzw. Vertrauenswürdigen Quellen wiedersprechen dann kannst du die entsprechenden Stellen ändern oder ergänzen. Z.B. könnte es auch einen Artikel [[Ditheringproblem]]e geben, der sich mit solchen Fehler und die Vermeidung beschäftigt.

Autor:  Flash [ Fr Apr 01, 2005 15:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Bei den Unvollständigen Artikeln steht hinter Dithering "In Arbeit". Heißt das du schreibst den Artikel Offline? Wenn ja dann würde ich die Markierung {{Offline}} hinzufügen, nicht damit jemand "dir zuvorkommt".

Autor:  Blechwolf [ So Apr 17, 2005 14:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Flash hat geschrieben:
nicht damit jemand "dir zuvorkommt".

Zu spät... - Habe heute den Grossteil des Artikels fertig gestellt...

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/