DGL
https://delphigl.com/forum/

[WIKI] Trampelpfade - Planung/Diskussion
https://delphigl.com/forum/viewtopic.php?f=21&t=3620
Seite 1 von 4

Autor:  Flash [ Mi Dez 29, 2004 00:17 ]
Betreff des Beitrags:  [WIKI] Trampelpfade - Planung/Diskussion

Wir sollten uns langsam(!)mal Gedanken darüber machen, wie Trampelpfade aussehen sollten, bzw. Welche es geben sollte.

Dieser Thread soll zur abstimmung dienen. Auch Wikileser (ReadOnlyMember ;) ) sind herzlich zur Diskussion eingeladen...

Autor:  Flash [ Mi Dez 29, 2004 00:43 ]
Betreff des Beitrags: 

So hier gleich mal meine Idee:

Die Trampelpfad Seite sollte als art Verteiler dienen. Hier sollten alle vorhandenen Trampelpfade aufgelistet sein (Startpunkte).

Folgende Trampelpfade könnte ich mir Vorstellen:
Zitat:
Einsteiger, Fortgeschrittene,
Theorie,
Terrain und Natur,
Texturierung und Blending,
Beleuchtung,
Animation und Effekte,
OpenGL und Linux,
Optimierung,
Spieleprogrammierung: 1. GUI und Steuerung 2. Visiualisierung


Beim letzten Punkt kann man sicherlich auch Teile aus anderen Trampelpfaden benutzen. Aber Trampelpfade können sich ruhig auch überschneiden,

Die Einzelnen Trampelpfade sollten so aussehen:

Vorschlag 1
Zitat:
Theoriepfad

Willkommen auf dem Theoriepfad! Wenn Sie wissen wollen, wie OpenGL funktioniert und wie die Räder ineinandergreifen sind Sie hier genau richtig.

Betrachten wir zuerst die [[Puffer]]. OpenGL verfügt über verschiedene Puffer.Der wichtigste ist ganz klar der [[Framebuffer]] der die auszugebenden Bildinformationen enthältund meist mittles [[Doppelpufferung]] betrieben wird. Im zurseite stehen der [[Tiefenpuffer]] der bei der [[Bildentstehung]] wichtig ist, der [[Stencilbuffer]], mit dessen hilfe man teile der Ausgabe vor zugriffen schützen kann, der [[Farbpuffer]] und Spezialpuffer wie der [[Feedbackbuffer]] oder der [[Selectionbuffer]].

Die Puffer werdenentweder über die [[feste Funktionspipeline]] oder mittels [[Shader]] befüllt.

...


Vorschlag 2
Zitat:
Theoriepfad

Willkommen auf dem Theoriepfad! Wenn Sie wissen wollen, wie OpenGL funktioniert und wie die Räder ineinandergreifen sind Sie hier genau richtig.

==[[Puffer]]==
[[Framebuffer]] -> [[Doppelpufferung]]
[[Tiefenpuffer]] ->[[Bildentstehung]]
[[Stencilbuffer]]
[[Farbpuffer]]
[[Feedbackbuffer]]
[[Selectionbuffer]].

==RenderPipeline==
[[feste Funktionspipeline]]
[[Shader]]

...


Bei den Vorgestellten Versionen sehe ichvor und Nachteile.

Version 1: Gut zu lesen, aber Schreibaufwandt.
Version 2: Schnell gemacht, relativ steif, Ähnlich den bereits bestehenden Kategorien.

Beiden Fehlt etwas...und zwar müssten in den Artikeln eine Möglichkeit gegeben sein zum "nächsten"/"vorherigen" Artikel zu springen.
Man könnte die Artikel außerdem noch zu Kategorien "Theorietrampelpfad" etc. zusammenfassen.

Autor:  Flo [ Do Dez 30, 2004 19:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Dein erster Vorschlag gefällt mir. *daumen hoch*
Wenn dann solten wir diesen realisieren, obwohl dazu schon ein gewisses all umgreifendes Verständnis gehört.

Mein Vorschlag wäre folgender gewesen:
Zitat:
== Basis-Wissen ==
* [[OpenGL initialisieren|Initialisierung und nutzung von OpenGL]]
* [[Matrix|Matrizen]] Verständnis
* Projektions Matrix setzen mit [[gluPerspective]]
* [[Primitive]] ausgeben (I)
** Primtiven Typ bestimmen mit [[glBegin]]
** Eckpunkte festlegen mit [[glVertex]]
** Farbe einstellen
* Einfache Matrix manipulation
** Verschieben mit [[glTranslate]]
** Rotieren mit [[glRotate]]
** Größenveränderungen mit [[glScale]]


Bevor wir über weitere Trampelpfade reden würde ich sagen, sollte wir mit dem für Einsteiger anfangen. Obwohl die Idee solcher Trampelpfade (z.B.: Optimierung,
Spieleprogrammierung) die nicht nur Anfänger ansprechend durchaus nicht schlecht ist.

MfG
Flo

Autor:  Flash [ Fr Dez 31, 2004 00:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke.

Ja find ich auch... Wir sollten also das was du da geschrieben hast in Textform bringen und dann als Trampelpfad reinstellen? Fändt ich gut.

Problem ist immer noch, wie wir die Navigation machen. Der User muss dann quasi immer zurück zum Trampelpfad, wenn er die Story verfolgen will (ne Art freies Tutorial). Er kann aber auch den Pfad verlassen und sich in die Wikibüsche schlagen.

Autor:  Flo [ Fr Dez 31, 2004 12:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Flash hat geschrieben:
Problem ist immer noch, wie wir die Navigation machen. Der User muss dann quasi immer zurück zum Trampelpfad, wenn er die Story verfolgen will (ne Art freies Tutorial). Er kann aber auch den Pfad verlassen und sich in die Wikibüsche schlagen.

Ein einfacher Link zur Trampelpfad-Hauptseite dürfte genügen. Wir müssen jetzt eigentlich nur noch klären ob wir diesen Link in Form einer Kategorie oder mit Hilfe von Templates erzeugen.

Was mir da gerade noch einfällt. Bisher gibt es doch noch keine Wikiseite die erklärt wie man OpenGL unter den verschieden Programmierspachen und Betriebssystem zum laufen bringt.
Oder habe ich da was übersehen?

MfG
Flo

Autor:  Flash [ Fr Dez 31, 2004 13:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Nein das siehst du richtig...Wir haben ja FPCler, C++ler Kylixer und den ein oder anderen Delphier. Da sollte doch was zu machen sein oder? :wink:

Ich hoffe der ein oder andere ließt das hier und hat ganz Plötzlich das Bedürfnis das ins Wiki zu schreiben...

Autor:  Frase [ Di Jan 04, 2005 19:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Flash hat geschrieben:
Ich hoffe der ein oder andere ließt das hier und hat ganz Plötzlich das Bedürfnis das ins Wiki zu schreiben...

Ich hab das Bedürfnis folgende Frage zu stellen:
Was macht ein Trampelpfad in einem Wiki? Wollt ihr auf Schnitzeljagd gehen? Wenn ja, wie wollt ihr den Geschmack vom Schnitzel durchs Internet bringen? Aktuelle USB-Zerstäuber erfordern immernoch spezielle Aromen in Fläschchen. Also Hardwarelösungen. Würde mich echt mal interresieren, wie ihr Schnitzel im Wiki jagd...
:mrgreen:

Autor:  Flash [ Mi Jan 05, 2005 01:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Trampelpfade sind ausgetretene Wege und haben nur sehr bedingt mit Nahrungsmitteln und deren Gerüchen zu tun.
Aber wir sollten das hier nicht weiter vertiefen. Das is selbst für OT zu blöd. (Sorry :roll: )

Autor:  Flash [ Mo Jan 10, 2005 23:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenn unser WIKI die magische Viertel-Tausender Marke geknackt hat, kann man sich ja mal gedanken um die Planung der Trampelpfade machen. Also welche Artikel in welchen Trampelpfad und wie dier Trampelpfad gebaut sein soll. (Also nur mal so als weiteres Vorgehen.)

Autor:  Flash [ Mi Feb 09, 2005 16:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Da die "Vierteltausender"-Marke geknackt wurde hab ich's mir nicht nehmen lassen mal was in den Trampelpfadartikel zu schreiben.

Was haltet ihr von dieser Einteilung: http://wiki.delphigl.com/index.php/Trampelpfade

Autor:  luketheduke [ Mi Feb 09, 2005 16:59 ]
Betreff des Beitrags: 

bin schon am linkssprechen ;) .

Autor:  Speedmaster [ Mi Feb 09, 2005 17:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich weiss ja nicht inwiefern das ganze mit den Tutorials zusammenhängt was ihr da besprecht(Bin etwas Lesefaul), aber ich bin dafür das man klar unterscheidet in Tutorials die auf Leute spezialisiert sind die mit etwas Grundwissen herkommen(Z.b. durch Modding u.s.w.) und welche die ganz neu Einsteigen wollen(Als ich die Tutorials durchgearbeitet habe habe ich 30% übersprungen).

Um's kurz zu sagen einen Technischen Text mit berücksichtigung des Grundwissens für Leute mit diesem, und einen einfachen Text(wie jetzt) für Leute ohne Grundwissen!

So stelle ich mir das ungefähr vor(für Neulinge]:

Code:
  1.  
  2. [OpenGL für Neulinge]
  3. - Was ist OpenGL?
  4. (Grundwissen)
  5. -- Lex1:  Grundwissen - Die Delphi Sprache (siehe http://www.dsdt.info/grundlagen/sprache/ )
  6. -- Lex2:  Grundwissen - Sinnvolle Strukturen & Codeoptimierung
  7. -- Lex3:  Grundwissen - VCL oder API?
  8. (OpenGL)
  9. -- Lex4:  OpenGL - Initialisieren von OpenGL
  10. -- Lex5:  OpenGL - Matritzen
  11. -- Lex6:  OpenGL - Zeichentechniken
  12. -- Lex7:  OpenGL - Texturen
  13. -- Lex8:  OpenGL - Bewegungen
  14. -- Lex9:  OpenGL - Blending
  15. -- Lex10: OpenGL - Lichter
  16.  

Autor:  luketheduke [ Mi Feb 09, 2005 17:13 ]
Betreff des Beitrags: 

schau dir einfach den link zwei posts weiter oben an. mehr kann man nicht sagen.

Autor:  Flash [ Do Feb 10, 2005 16:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Der Einsteigerpfad ist soweit fertig. :D
Jetzt wärs ganz gut wenn ihr euch das mal anguckt und eure Meinung kundtut. Entweder hier oder im Feedbackforum.

Autor:  MagicMagor [ Fr Feb 11, 2005 08:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Erstes Problem war, den Einsteigerpfad zu finden =).

Klingt ganz gut, ich hab zwei kleine Rechtschreibfehler korrigiert, ansonsten bin ich mir nicht sicher ob der Begriff "Unterprogramm" für eine Renderprozedur so gut gewählt ist. Immerhin ist es für Einsteiger in OpenGL gedacht, nicht für Einsteiger in die generelle Programmierung. Von daher kann man schon davon ausgehen, daß der Leser weiß was eine Funktion/Prozedur ist, und dann kann man das Kind auch ruhig bei seinem richtigen Namen nennen. Ist jedenfalls meine Meinung dazu.

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/