DGL
https://delphigl.com/forum/

[WIKI] LaTeX im Wiki
https://delphigl.com/forum/viewtopic.php?f=21&t=3393
Seite 1 von 1

Autor:  Flash [ Fr Okt 22, 2004 14:50 ]
Betreff des Beitrags:  [WIKI] LaTeX im Wiki

Mit dem <math> Tag kann man doch angeblich Matheformeln in Wikis darstellen oder?
Was muss ich machen damit das Funktioniert?
Müssen außerdem noch änderungen/Einstellungen am Wiki selbst vorgenommen werden?
Wenn ja welche?

(Ich bastel natürlich net am DGL-Wiki rum sondern an meinem. ;) )

Autor:  Delphic [ Fr Okt 22, 2004 15:14 ]
Betreff des Beitrags: 

du bracuhst dafür ein best. programm auf dem server, aber schau da am betsen auf die Seiten des Wikis, da müsste das stehen.

Autor:  Flash [ Mo Nov 22, 2004 23:42 ]
Betreff des Beitrags: 

Hab das ominöse programm mittlerweile am laufen. Allerdings nur über Kommandozeile. laut Wikidoku sollte es damit auch ausm wiki raus funktionieren...tuts aber net. Ihr könnts ja gerne mal in meinem Wiki austesten. Kommt ein netter Rasterisation Fehler... :?

Autor:  Delphic [ Di Nov 23, 2004 18:22 ]
Betreff des Beitrags: 

bei mir kommt ein parser fehler... keine formel geht, also scheint noch mehr stress zu amchen.

Autor:  Flash [ Mi Nov 24, 2004 14:01 ]
Betreff des Beitrags: 

ja halt der Fehler.... (Habsch mich anscheinend verguckt... ;) )

Aber ne Lösung hat dazu keiner oder?

Wie gesagt in der Shell geht alles.

Autor:  Flash [ Do Apr 14, 2005 19:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Robert S hat net nur nen neuen Artikel ins Wiki geschrieben, nein auch LaTex hat er eingefügt. Blöd nur, dass das momentan noch net freigeschaltet ist. Es müsste allso mal jemand mit Zugang zum Wiki-Source das entsprechend umändern. Ich hab meinerseits wie man sehen kann LaTex net zum Funktionieren gebracht. Wäre also sicherlich ne dolle Sachen wenn man das gebacken bekommt.

Ich schick derweilen Phob noch ne Mail (wegen dem "Die gehn sonst Unter"-Posts 8) )

Autor:  Flash [ Fr Apr 15, 2005 22:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Soweit zur Theorie.... Phob hat mir gerade zurückgeschrieben. Das mit dem LaTex wird erstmal nix im Wiki. Dem Server auf dem das Wiki läuft fehlen entsprechende Softwarepakete und da der Server nicht DGL gehört kann man da auch nix nachinstallieren. Bis auf weiteres muss also ohne LaTex ausgekommen werden. Vielleicht(!) ändert sich was in den Sommerferien. Doch auch da kann noch nix genaues gesagt werden.

Wer also Formeln hochladen will der möge die als Bild hochladen.

Autor:  Robert S [ Sa Apr 16, 2005 01:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Schade, dass TeX erstmal nicht verfügbar ist. Denn die fertigen Formeln als pngs in die Artikel einzubinden ist das eine, TeX wäre was vieeel schöneres!! ;)
Die Formeln im glFog-Artikel hab ich zwar auch mit TeX gemacht (ebenso das Diagramm, worauf ich besonders stolz bin... ;)), nur muss eben für jede Bearbeitung eine neue Datei hochgeladen. Apropos neue Datei: Jemand mit den passenden Rechten könnte eigentlich von den Bildern GlFog_calc_new_color.png und GlFog_fog_factors.png alle Versionen bis auf die aktuellste löschen. Habe nämlich beim ersten Hochladen nicht so sehr auf die Bildmaße geachtet, was dann in einer im Vergleich zum restlichen Text riesigen Schrift gipfelte. Also: Bidler angepasst und nochmal geladen. Nur kann ich selbst die alten Bilder nicht wieder löschen.
Die alten Versionen können also bedenkenlos entfernt werden

Robert

Autor:  Flash [ Sa Apr 16, 2005 19:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Habs gelöscht (jedenfalls kam die entsprechende Meldung. Angezeit werden die Versionen immer noch. :? )

Bin auch fürs Tex. Da man da auch kleine sachen wie 2^n schön in Texte einbauen kann. Aber das Leben ist kein Wunschkonzert. Phob tut wie üblich sein möglichstes. Wenn er's net schafft dann solls wohl net sein... (Aber die Hoffnung...)

Autor:  MyChaOS [ Do Dez 22, 2005 20:14 ]
Betreff des Beitrags: 

kleiner Workaraund für dieses Problem (so mach ichs jetzt):
1. auf www.wikipedia.de auf die Spielwiese(oder theoretisch jede andere Seite gehen)
2. seite bearbeiten, Formel da rein
3. Vorschau und dann das gerenderte LaTeX Pic speichern.
4. Hier Uploaden und in Text einfügen

Seht ihr da Probleme?
Michael

Autor:  Flash [ Fr Dez 23, 2005 00:42 ]
Betreff des Beitrags: 

Probleme? Nö! Aber gute Idee! :D

Autor:  La Boda [ Fr Dez 23, 2005 11:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Wer OpenOffice hat, kann dort auch im (exzellenten) Matheformel-Editor Formeln erstellen und per Screenshot speichern. Das ist glaub ich für Modem-User ein bissl ergonomischer.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/