DGL https://delphigl.com/forum/ |
|
[WIKI] glTexImagexD https://delphigl.com/forum/viewtopic.php?f=21&t=3263 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Phobeus [ Sa Sep 18, 2004 22:08 ] |
Betreff des Beitrags: | [WIKI] glTexImagexD |
Ich stelle einfach eine Frage in den Raum die eine einfache Antwort ermöglicht: 1. Da hat sich ne Fehler bei uns eingeschlichen bei den Namen für teximage1d und teximage2d 2. Da hat sich jemand etwas bei gedacht 3. Keinen Plan was Du meinst, gehts Dir gut? Habe bisher keine Korrekturen dran vorgenommen, aber halten wir uns da an die Manpage oder nicht? |
Autor: | Sascha Willems [ Sa Sep 18, 2004 23:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Entweder steh ich aufm Schlauch, oder ich versteh dich wirklich nicht. Hab mir deine Anfrage da mal mehrfach durchgelesen, steh aber immernoch (mehr als sonst ![]() |
Autor: | Flo [ So Sep 19, 2004 08:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Anscheinend war das die Frage: Zitat: Habe bisher keine Korrekturen dran vorgenommen, aber halten wir uns da an die Manpage oder nicht?
Und 1,2,3 die möglichen Antworten. Meine Antwort: 4)Bessere es doch einfach so aus, dass es den Manpages entspricht. ![]() MfG IFlo |
Autor: | Phobeus [ So Sep 19, 2004 13:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
*lol* Ich wußte warum ich 3 rein gebracht habe. Aber Sos, instinktiv scheinst Du schon richtig zu erahnen, was ich wollte. So dunkel ist es gar nicht um Dich herum ![]() Nein, warum ich es nicht ausbessern wollte, war einfach die Tatsache, dass ich nicht die durchdachte Arbeit einer anderen Person zu nichte machten wollte. glTexImage2D und glTexImage1D sind sich ja prinzipiell sehr ähnlich und bei einigigen anderen Funktionen haben wir IMAO solche Funktionen unter einem Begriff zusammen geschlossen und dann im Text darauf hingewiesen. Ich suchte zufällig gestern nach diesen Artikel und fand ihn nicht, weil das Hirn natürlich wieder 1:1 suchte. Wollte dazu nur Eure Meinung hören. Vermutlich wird das beste allerdings ja sein, wenn wir beide Funktionen einfügen und dann lieber einen der beiden Funktionen auf den anderen Weiterleiten und dann darauf hinweisen, dass beide Funktionen auf Grund der Ähnlichkeit in einem Artikel zusammen gefaßt wurden. |
Autor: | Gast [ Mo Sep 20, 2004 14:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das könnte ein Fehler meinerseits gewesen sein. (damals als ich die Deadlinks hinzugefügt hab). Auf der Hauptseite dürfte glTexImage1d bzw. 2d getrennt stehen. Und so sollte es auch sein. Is mir aber bisher noch gar net aufgefallen, dass ich die mal im Tran in der Funktionsübersicht zusammen gefasst hatte. (*schäm*) ![]() |
Autor: | Flash [ Mo Sep 20, 2004 14:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hab gar net gemerkt, dass ich noch net eingeloggt war.... |
Autor: | Flash [ Sa Okt 08, 2005 23:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Der dimensionsmurks hat nun ein Opfer gefordert. Schaut mal hier: http://wiki.delphigl.com/index.php/GlTexSubImage1D http://wiki.delphigl.com/index.php/GlTexSubImage2D http://wiki.delphigl.com/index.php/GlTexSubImage3D und http://wiki.delphigl.com/index.php/GlTexSubImage Das tolle daran ist, dass LaBoda die 3 Artikel umsonst erstellt hat... (oder ich meinen...jeh nachdem...) Wir sollten da mal klären wie wir bei den dimensionsartikeln Vorgehen |
Autor: | Lyr [ So Okt 09, 2005 01:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also ich würd sagen: 2. Da hat sich jemand etwas bei gedacht würde es ganz gut treffen, sofern es keine wirklichen Unterschiede dabei geben würde. Aber leider leider gibt es nun mal Anwendungsmöglichkeiten, wo nur eine der 3 Möglichkeiten sinnvoll ist, beispielsweise (vielleicht das einzige Beispiel aber es können immer noch mehr werden): GL_ARB_texture_cube_map. Aus diesem Grund muss man wohl den Man-Pages recht geben, dass glTexImageXD nicht gleich zu behandeln ist wie beispielsweise glVertexXf. Natürlich wär es hier immer noch möglich zu sagen: "Bei glTexImage2D gibt es noch dieses und jenes", stellt sich halt die Frage ob man das möchte oder nicht. |
Autor: | Flash [ So Okt 09, 2005 16:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich tendiere zu folgender Lösung: - Es gibt einen Dimensionslosen artikel welcher nur die möglichen Versionen verlinkt. - Jede Dimension hat ihren eigenen Artikel. Bei den TexSubImages sollte man nochmal die Grafiken aus den Fehlermeldungen in die Dimensionsartikel rüberretten, und dann den dimensionslosen Artikel zu nem Verteiler kastrieren *autsch* ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |