Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mo Jul 14, 2025 22:13

Foren-Übersicht » Programmierung » Shader
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do Sep 04, 2008 11:38 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Sep 04, 2008 11:13
Beiträge: 1
Guten Tag,

ich bin fortgeschrittener OpenGL ... nun ja... nutzer :)
Mit GLSL bin ich im Rahmen eines Studienprojektes jetzt zum ersten mal kollidiert und wollte eigentlich nur eine - leider für das Projekt essentielle - Kleinigkeit damit vollbringen:
Ich habe Grasbatzen als Displaylisten vorliegen und würde sie gerne per Vertex Shader im Wind wiegen lassen. So weit so gut, ist mit relativ wenig Aufwand machbar und läuft auch.

Das Problem ist, dass ohne setzen von gl_Color der Ausgabevertex einfach schwarz ist. Aber wenn ich den Wert einfach auf die gl_FrontColor setze ist alles GL_LIGHTING tot. Gibt es eine Möglichkeit die normale GL Beleuchtung durch den Vertex Shader mit durchzuschleifen?
Ich will jetzt nicht noch unbedingt PPL machen (dazu gibts ja genug Tutorials, aber keins für PVL ;)).

Auch das Nachprogrammieren des GL_LIGHTING im Shader wäre eine wenig tolle Option, zumal ich GL_LIGHT_MODEL_TWO_SIDE nachahmen müsste, da die Grashalme alle in irgend eine richtung zeigende Triangle Strips sind.

Falls es nciht anders geht, kann mir jemand helfen, wo ich eine Anleitung für PVL finden kann?


Danke schonmal für jeden hilfreichen Kommentar. :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Sep 06, 2008 17:33 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Jun 04, 2006 12:54
Beiträge: 263
Sobald shader verwendet werden, wird die "fixed" pipeline komplett ersetzt. Die beleuchtung muss also nachprogramiert werden. Zudem würde die Beleuchtung durch die Bewegungen ja verändert werden könnte.
Am beten alles mit shadern oder gar keine shader. Das so ein halbe abwärtskompatibilität nicht wirklich sinn mach, kann man daran sehen, das all diese statemaschinen variablen in opengl 3.0 als deprecated makiert sind...

Irgend wo gab es ein programm das shader aus openGL states generieren kann...

_________________
Lumina plattform unabhängige GLSL IDE


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Shader


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.009s | 19 Queries | GZIP : On ]