DGL https://delphigl.com/forum/ |
|
2 Shader gleichzeitig? https://delphigl.com/forum/viewtopic.php?f=20&t=7266 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Aya [ Mo Feb 11, 2008 18:21 ] |
Betreff des Beitrags: | 2 Shader gleichzeitig? |
Hi~, gibt es ne möglichkeit 2 Shader gleichzeitig, bzw nacheinander zu verwenden? Also ich zeichne nen poly und will das erst Shader A und dann Shader B die farbe des Polys verändert.. Im moment würde ich das lösen indem ich das poly erstmal in nen unsichtbaren framebuffer zeichne mit Shader A und dann mit Shader B den inhalt des Framebuffers in die scene zeichne.. aber irgendwie ist das umständlich und nich sicher das es überall läuft ![]() Die alternative wäre natürlich einfach die beiden shader in einen zu schreiben, aber das geht in meinem fall leider nicht ![]() Gibt's da noch irgendne tolle andere möglichkeit? Aya~~ |
Autor: | The-Winner [ Di Feb 12, 2008 12:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
AFAIK geht das nicht. Normalerweise werden die shader aneinandergängt und zusammen kompiliert. Mit Zwischenschritt sollte es natürlich auch gehen. Dass man nicht mehrere shader ohne neu zu kompilieren aneinanderängen kann, wurde glaube ich schon öfters kritisiert. |
Autor: | TAK2004 [ Di Feb 12, 2008 18:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
The-Winner hat recht, die Pipeline lässt nur ein Shader zu, deswegen hat man auch Shader Libraries entwickelt. Dabei wird der Shadercode in stücke zerlegt und je nach bedarf zusammengesetzt und dann compiliert. Es gibt da auch noch Megashader, dass sind shader die so ziemlich alles können aber übelst lahm und an den grenzen der Zeilenbegrenzung arbeiten. Ich glaube sowas macht keiner mehr, zumindestens lese ich sehr häufig von dem Einsatz von Shader Libraries. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |