DGL https://delphigl.com/forum/ |
|
Texturelookup im Vertexshader https://delphigl.com/forum/viewtopic.php?f=20&t=6478 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | MathiasK [ So Mär 25, 2007 19:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Texturelookup im Vertexshader |
Zitat: Die Texturenzugriffe können sowohl im Vertex (!) als auch im Fragment Shader ausgeführt werden
Nun.. bei mir nicht. ![]() Wenn ich mittels v = texture2D(Texture0,gl_TexCoord[0].st); meine Vertexdaten holen will kann der Shader nicht mehr geladen werden. Ich bekomm auch keine genauere Fehlerbeschreibung geliefert. Mir wird nur durch "Link failed." mitgeteilt, dass irgendwas nicht in ordnung ist. Was ist das Problem? mfg Mathias |
Autor: | Tomok [ So Mär 25, 2007 19:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
So weit ich weiß Funktionieren Texturzugriffe aus dem Vertexshader erst ab GLSL Version 3.0 oder so ... du brauchts also eine entsprechend neue Grafikkarte samt Treibern. Grüße Tomok |
Autor: | Sascha Willems [ So Mär 25, 2007 20:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das geht nur auf NVidia-Karten mit Shadermodell drei. ATI hat den Texturenlookup weggelassen und gesagt man soll dass bei denen über RVB machen. Von daher sollte man das Feature eigentlich nur für Demos nutzen, nicht aber für Anwendungen die auf einer breiten Konfiguration laufen sollen, zumal Texturenlookups im VS auch ihre Tücken haben. |
Autor: | MathiasK [ So Mär 25, 2007 20:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das finde ich schade. ![]() Für was steht RVB? Und dieses RVB ist nur auf ATI-Karten verfügbar? |
Autor: | Sascha Willems [ So Mär 25, 2007 20:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
RVB steht für Render-To-Vertex buffer und nein, das geht auch auf anderen Karten. Unter OpenGL wird das mit der recht neuen Pixelbufferobject-extension (PBO) gemacht. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |